Zulieferer
Business Class
Die aktuell diskutierten hohen Preise pro Liter synthetischem Kraftstoff könnten aus Sicht des Stuttgarter Zulieferers Mahle schon bald deutlich absinken. CEO Arnd Franz hält "weniger als zwei Euro pro Liter für machbar". Seine Rechnung.
>> mehrAuch die deutschen Top-Zulieferer wollen von der Förderung durch den Inflation Reduction Act in den USA profitieren. Schaeffler-CEO Klaus Rosenfeld sagt jetzt: "Die nächsten Werke bauen wir eher in Amerika."
>> mehrBusiness Class
Vor einem Jahr begann der russische Überfall auf die Ukraine. Der Beginn des Angriffskrieges hat auch die Autoindustrie in Deutschland verändert. Die Automobilwoche hat mit Unternehmen und Zulieferern gesprochen. Der große Report.
>> mehrMit einer Großkontrolle haben Polizei und Zoll das Werksgelände des chinesischen Batterieherstellers CATL in Arnstadt bei Erfurt kontrolliert. Es ging um Visa-Verstöße und Schwarzarbeit. Das Ergebnis fiel allerdings mager aus. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Das im Aufbau befindliche Datennetzwerk Catena-X soll Lieferketten transparenter machen, indem möglichst viele Zulieferer dort Daten teilen. Doch um Geschäftsgeheimnisse japanischer Zulieferer zu schützen, lässt die japanische Regierung nun ein eigenes nationales Netzwerk aufbauen.
>> mehrDer mittelständische Automobilzulieferer Marquardt baut seine Präsenz in Indien aus. Neben einem Entwicklungszentrum mit 450 Mitarbeitern entsteht auch eine neue Fertigung.
>> mehrBusiness Class
Ende November erhielten alle Mitarbeiter der DTM-Dachfirma ITR ihre Kündigung. Jetzt hat der ADAC die Serie übernommen und plant einen großen Umbau. Erste Details sind bekannt.
>> mehrBusiness Class
Dieser Mann hält die Lieferketten bei BMW zusammen: Joachim Post. Mit der Automobilwoche spricht der Einkaufsvorstand exklusiv und ausführlich über Krisen, Halbleitermangel und neue Rohstoffe für die Produktion.
>> mehrBusiness Class
Die Geschäftserwartungen der Autoindustrie rauschen in den Keller. Das belegt die aktuelle Ifo-Konjunkturumfrage. Der Blick auf den Handel verheißt für die weitere Entwicklung nichts Gutes.
>> mehrBusiness Class
Das Geschäft mit Elektrofahrrädern boomt. Mittendrin sind auch etliche Automobilzulieferer. Sie sind aus der Branche längst nicht mehr wegzudenken.
>> mehr