Volkswagen
Business Class
Nach einem renditestarken Jahr gewinnt die Konsolidierung im Kfz-Gewerbe an Schwung. Größe gilt als Erfolgsfaktor.
>> mehrBusiness Class
Eine Auswertung der Zulassungsdaten des KBA zeigt, welche Marken ihre Kunden halten können und wer anderen die meisten Kunden abluchsen kann. Nebenbei liefern die Zahlen ein Indiz für das Ausmaß der Umweltbonus-Trickserei.
>> mehrBusiness Class
Nach einem zweiten starken Ertragsjahr kehrt VW Financial Services zur Normalität zurück. Jetzt muss der Umbau zum Mobilitätsdienstleister greifen.
>> mehrBusiness Class
Der VW- und Audi-Partnerverband hat eine Kooperation mit Autoscout24 geschlossen. Für die Pläne der VW-Finanzsparte VWFS, sich unter anderem über die hauseigene Plattform Heycar stärker im Handel mit Gebrauchtwagen breit zu machen, ist das ein herber Dämpfer.
>> mehrBusiness Class
Die Internationalisierung des Agenturmodells ist komplexer, als viele Hersteller angenommen haben. Nun verschiebt auch Volkswagen die Umstellung in Großbritannien.
>> mehrBusiness Class
Zum Start der Automobilwoche Konferenz 2023 gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Highlight: Thomas Ulbrich, VW-Vorstand für New Mobility, unterzog die Nachhaltigkeitsstrategien des Konzerns einem Check. Die Höhepunkte seines Vortrags.
>> mehrBusiness Class
Volkswagen bündelt das Bank- und Leasinggeschäft in Europa. Das soll helfen, leichter an Geld zu kommen, um die Transformation zum Mobilitätsdienstleister voranzutreiben.
>> mehrBusiness Class
Weniger Geschäfte in Vertrieb und Service: Händler müssen sich was einfallen lassen, wollen sie auch künftig am Markt bleiben.
>> mehrBusiness Class
Schon in wenigen Tagen werden Verbrennermodelle von VW deutlich teurer. Händler sind angesichts bereits sinkender Verkaufszahlen verärgert.
>> mehrBusiness Class
Nach massiver Kritik aus dem Handel hat VW sein Ausgleichsangebot für falsch abgerechnete Lagerfahrzeuge deutlich nachgebessert.
>> mehr