Tucson
"Hyndai", "Wolksvagen" und "Porshe"
Soll das nächste Auto ein "Hundai" werden, ein "Volkswagon" oder doch ein "Porche"? Eine Studie hat untersucht, welche Automarken und -modelle weltweit am häufigsten falsch geschrieben werden.>> mehr
Die meistverkauften Fahrzeuge
Der Toyota Corolla blieb auch 2020 das weltweit am häufigsten verkaufte Automodell. Dominiert werden die Top Ten von japanischen Fahrzeugen.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Hyundai Tucson
Der neue Hyundai Tucson dürfte im Segment der Kompakt-SUVs für Furore sorgen. Zu Preisen ab 26.124 Euro und mit viel Technik und Designideen greifen die Koreaner den VW Tiguan an.>> mehr
Business Class
Neuvorstellung Hyundai Tucson
Die vierte Generation des kompakten Geländewagens Hyundai Tucson könnte dank eines radikalen Designwechsels und jeder Menge moderner Assistenten VW Tiguan und Co. das Fürchten lehren.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Hyundai Tucson
Beim Facelift des Tucson bringt Hyundai erstmals in dieser Klasse einen Mild-Hybriden. Auch am Ambiente und der Ausstattung haben die Koreaner etwas gefeilt.>> mehr
Auf dem deutschen Markt
Hyundai hat seine Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr um elf Prozent auf fast 59.000 Neuwagen gesteigert. Im Juni legte der Absatz um 14 Prozent auf fast 12.000 Fahrzeuge zu.>> mehr
Hyundai erweitert SUV-Palette
Hyundai bringt ein neues SUV auf den Markt. Der Kona, den es auch mit Allradantrieb geben wird, ist das neue SUV-Einstiegsmodell der Südkoreaner.>> mehr
Hyundai Deutschland
Hyundai Deutschland wird 2015 voraussichtlich rund 106.000 Fahrzeugen verkaufen. Der Marktanteil klettert von 3,3 auf 3,4 Prozent.>> mehr
Tivoli mit langem Radstand
Ssangyong erweitert seine Modellpalette. Im kommenden Frühling soll die Serienversion der IAA-Studie XLV in den Handel kommen.>> mehr
Business Class
Submarke N Performance
Hyundai setzt stärker auf emotionales Design. Eine neue Submarke soll das sportliche Image fördern und eine Mini-SUV ist geplant.>> mehr