Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers

Spezial Zulieferer im Fokus

Produktion bei Dr. Schneider
Business Class
EXKLUSIV – Kosten-Explosion
Zulieferern droht Pleitewelle

Die Zulieferer ächzen unter den gestiegenen Material- und Energiekosten. ElringKlinger-Chef und Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf rechnet daher für das erste Halbjahr 2023 mit vielen Insolvenzen.

>> mehr
Zulieferer Nachhaltigkeit
Business Class
Zuliefererfinanzierung
"Grünes Kapital" ist komplex, aber es lohnt sich

Bei der Finanzierung von Automobilzulieferern durch "grünes Kapital" schlummert noch einiges Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der PwC-Strategieberatung Strategy&, die der Automobilwoche vorab vorliegt.

>> mehr
Shuttle von ZF Friedrichshafen
Business Class
Autonome Fahrsysteme
Hoffen auf den Zukunftsmarkt

70 Prozent der Menschen weltweit können sich vorstellen, auf das Auto zugunsten autonomer Fahrsysteme wie Peoplemover zu verzichten – so lautet das Ergebnis einer Studie von MHP und dem Fraunhofer-Institut. Zulieferer mischen in dem Bereich kräftig mit.

>> mehr
Nicola Leibinger-Kammüller
Business Class
Laser-Spezialist Trumpf
Weltweiter Chip-Hunger befeuert Umsatz

Der Laser-Spezialist Trumpf profitiert vom weltweiten Hunger auf Chips. Auch die Geschäfte mit der Autoindustrie laufen gut. Doch Kostensteigerungen und Chinas Konflikt mit Taiwan bereiten Chefin Nicola Leibinger-Kammüller Sorgen.

>> mehr
Eindruck von der K 2022
Business Class
Messe K 2022
Mit diesen Ideen will die Kunststoffbranche grüner werden

Die Kunststoffbranche zeigt ihre neuesten Entwicklungen auf der Fachmesse K 2022. Weniger CO2-Ausstoß und nachhaltige Materialien spielen dabei eine große Rolle.

>> mehr
Clepa-Generalsekretär Benjamin Krieger
Business Class
Profitabilität sinkt
Zulieferer auf dem absteigenden Ast

Um die Erlöse und die Profitabilität der europäischen Automobilzulieferer ist es weiter schlecht bestellt. Die Hoffnung auf eine starke Nach-Covid-Erholung hat sich nicht erfüllt.

>> mehr
Markus Köster, Technischer Leiter der IZB von der Messe Wolfsburg, Josef Schulze Sutthoff, Leiter IZB bei der Wolfsburg AG und Wendelin Göbel, Sprecher des Vorstands der IZB-Veranstalterin Wolfsburg AG
Business Class
Zuliefererbörse
IZB-Macher ziehen positives Fazit trotz weniger Besuchern

Die elfte Ausgabe der Zuliefererbörse IZB im Wolfsburger Allerpark ist zu Ende. Neben zahlreichen Innovationen bot die Messe auch eine Plattform für Diskussionen von Branchenthemen. Der Rückgang bei den Besucherzahlen hat einen einfachen Grund.

>> mehr
Kai Knickmann 2022
Business Class
EXKLUSIV – Interview mit Kai Knickmann, Kostal Automobil Elektrik
"Strukturthemen müssen wir alleine lösen"

Bis Ende 2024 will Kostal Automobil Elektrik seine drei deutschen Standorte schließen. CEO Kai Knickmann erläutert diesen Schritt und das weitere Vorgehen beim Zulieferer, der vor allem im Bereich Ladetechnik viel Potenzial sieht.

>> mehr
Andreas Wolf 2021 Vitesco
Business Class
EXKLUSIV – Interview mit Vitesco-CEO Andreas Wolf
"Wir dürfen uns nicht verzetteln"

Ein Jahr nach dem Börsengang zieht Andreas Wolf, Vorstandschef von Vitesco Technologies, ein positives Fazit. Mit einem Auftragsbestand von über 20 Milliarden Euro alleine bei Elektrifizierungsprodukten sieht er den Zulieferer gut gerüstet.

>> mehr
Rupert Hoellbacher 2022
Business Class
EXKLUSIV – Interview mit Rupert Hoellbacher, Bosch Automotive Aftermarket
"Thermomanagement wird ein großes Geschäft"

Für Bosch-Bereichsvorstand Rupert Hoellbacher birgt die E-Mobilität für den Aftermarket noch einiges Potenzial. Zudem arbeitet der Zulieferer bereits an Ersatzteilpaketen für die Brennstoffzelle.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper