Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial ZF

Spezial ZF

NACHRICHTEN_220329887_AR_-1_KGQQCVSOELXE.jpg
Business Class
Anbieter für Software zur Umfelderkennung
ZF steigt bei StradVision ein
ZF Friedrichshafen baut seine Softwareaktivitäten aus und beteiligt sich mit sechs Prozent am südkoreanischen Unternehmen StradVision. ZF will so sein Netzwerk für automatisiertes Fahren stärken.>> mehr
NACHRICHTEN_220319933_AR_-1_IKRBDOTEKRPU.jpg
Wolf-Henning Scheider verlängert Vertrag nicht
ZF muss sich einen neuen Chef suchen
Wolf-Henning Scheider will seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender bei ZF Friedrichshafen nicht verlängern. Das erklärte er im Rahmen der Bilanz-Presse-Konferenz des Zulieferers.>> mehr
ZF Wabco
Trotz Problemen
ZF übertrifft Vor-Corona-Niveau
Der Zulieferer ZF hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz und Gewinn erzielt als im Vorjahr. Im laufenden Jahr rechnet das Management jedoch mit weiteren Problemen.>> mehr
BCONLINE_220309933_AR_-1_RJZIJSEYLUPV.jpg
Business Class
Neue Open-Source-Initiative gegründet
Zulieferer und Microsoft entwickeln Einheits-Betriebssystem
Es ist das große Thema in der Autoindustrie dieser Tage: Wer entwickelt das Betriebssystem, das künftig im Auto läuft? Mehrere Zulieferer haben sich jetzt mit Microsoft zusammengetan. Ihr Ziel: Ein Einheitsbetriebssystem, das dann herstellerübergreifend zum Einsatz kommen soll. Mit dabei sind auch mehrere namhafte Zulieferer aus Deutschland.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_310229968_AR_-1_AMMMZDPWZFHA.jpg
Corona-Hilfe
ZF zahlt Mitarbeitern 1100 Euro
Eine Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1100 Euro erhalten die Tarifbeschäftigten des Zulieferers ZF Friedrichshafen. Das Unternehmen will aber auch flexibler auf Nachfrageschwankungen reagieren können.>> mehr
ZF Wabco
Umsatz gestiegen
ZF könnte Conti übertrumpfen
ZF blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und könnte den Rivalen Continental ausstechen. Weitere Übernahmen sind nicht ausgeschlossen.>> mehr
NACHRICHTEN_220129955_AR_-1_AGILYUKCCMSB.jpg
Business Class
Automatisiertes Fahren
Bosch und Cariad kooperieren
Die Volkswagen-Tochter Cariad und der Bosch-Konzern tun sich zusammen, um beim automatisierten Fahren schneller voranzukommen. Das Ziel sind Fahrassistenzsysteme, bei denen die Hände vom Lenkrad genommen werden können.>> mehr
NACHRICHTEN_211119930_AR_-1_XFXUKCTBSENH.jpg
Business Class
Strategische Partnerschaft
ZF arbeitet enger mit Microsoft zusammen
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen baut seine strategische Partnerschaft mit dem Softwareunternehmen Microsoft aus. Dabei setzt der Zulieferer für seine digitale Transformation von Produkten und Prozessen auf Microsoft Cloud.>> mehr
BCONLINE_210809972_AR_-1_RFJRGWOUWFEF.jpg
Nach Hochwasser
ZF will Ahr-Flutgebiet verlassen
Aus Angst vor einem erneuten Hochwasser will der Zulieferer ZF sein Werk in Ahrweiler an einen neuen Standort in der Region verlegen. Die IG Metall kritisiert das Vorhaben scharf.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_310229968_AR_-1_AMMMZDPWZFHA.jpg
Personalchefin Sabine Jaskula
Standortschließungen bei ZF sind "nicht vom Tisch"
Beim Zulieferer ZF könnte es in den kommenden Jahren zur Schließung von Standorten kommen. Das könne sie nicht ausschließen, sagte Personalchefin Sabine Jaskula.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten