
Spezial VW-Konzern
Business Class
Seit Wochen ringen Betriebsratschefin Daniela Cavallo und Markenchef Thomas Schäfer um das Sparprogramm bei VW, das die Kosten in Zukunft deutlich senken soll. Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg haben beide Seiten über die Planungen informiert.
>> mehrBusiness Class
Die Überprüfung der Menschenrechtslage in dem umstrittenen VW-Werk in Xinjiang hat keine Hinweise auf Zwangsarbeit ergeben.
>> mehrVW Nutzfahrzeuge will ab 2028 alle seine Transporter-Modelle auf Elektroantrieb umstellen. Den Anfang macht 2028 der Crafter. Möglich wird das durch einen geplatzten Großauftrag von Audi.
>> mehrVW reagiert auf die schwache Nachfrage nach Elektroautos. Im Werk Zwickau werden 2024 die befristeten Verträge von mehreren Hundert Beschäftigten nicht verlängert.
>> mehrBusiness Class
Der Volkswagen-Konzern steckt aktuell in einer Krise. Das findet die Mehrheit einer exklusiven Civey-Umfrage unter Automobilinteressierten. Nur ein Viertel der Befragten hält die Lage für weniger prekär. Die Details.
>> mehrBusiness Class
Der Porsche Panamera ist die Reiselimousine des Sportwagenbauers. In der dritten Generation erhält der Plug-In-Hybrid eine deutlich höhere elektrische Reichweite als bisher.
>> mehrVolkswagen-Konzernchef Oliver Blume hat in einem Interview die Einsparziele für das kommende Jahr umrissen. Details zur Höhe des geplanten Personalabbaus soll es noch in diesem Jahr geben.
>> mehrBusiness Class
Der VW-Konzern steht in China unter Druck. Nun sollen neue Modelle und eine gezielte Entwicklung einen Befreiungsschlag bringen. Was die Wolfsburger konkret vorhaben.
>> mehrBusiness Class
Der VW-Konzern will in den USA mit der wiederbelebten Marke Scout durchstarten. Dafür hat er sich Unterstützung aus Österreich gesichert.
>> mehrBusiness Class
Die Elektromobilität hat in Deutschland an Fahrt verloren, während China aufs Tempo drückt. Im Heimatmarkt dominiert VW die Zulassungen, die Premiumhersteller folgen erst mit großem Abstand.
>> mehr