Spezial Transformation
Das bisherige Wirtschaftsmodell sei kein Wohlstandsgarant mehr, so VDA-Präsidentin Müller auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar. Um die Mobilität für die Zukunft aufzustellen, sieht sie fünf Punkte als zentral an.
>> mehrBeim Thema Straßenbau verhärten sich zwischen FDP und Grünen die Fronten. Umweltministerin Steffi Lemke von den Grünen spricht sich jetzt gegen den Bau neuer Autobahnen aus. Das geht vor allem gegen Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP.
>> mehrBusiness Class
Der republikanisch geführte US-Bundesstaat Virginia will ein geplantes Batteriewerk von Ford und dem chinesischen Batteriehersteller CATL nicht subventionieren. Damit ist die milliardenschwere Investition in dem Bundesstaat undurchführbar.
>> mehrBMW will in seinem Batteriezentrum in Parsdorf eine Pilotanlage für Festkörperzellen aufbauen. Der Autobauer arbeite intensiv an der Entwicklung dieser Zelltechnologie.
>> mehrWie haben Benziner, Diesel, Plug-in-Hybride und Elektroautos im Dezember abgeschnitten? Die Marktanteile der verschiedenen Antriebsarten in Deutschland im Überblick.
>> mehrDas KBA hat Zahlen veröffentlicht, in welchem Bundesland in diesem Jahr bisher die meisten E-Autos zugelassen wurden. Im Dezember wird zudem ein kräftiger Zulassungsschub erwartet.
>> mehrNiedersachsens Ministerpräsident Weil hat sich für den Bau einer VW-Batteriefabrik in Emden ausgesprochen. Bisher hat in Deutschland nur Salzgitter den Zuschlag von VW für eine Gigafabrik bekommen.
>> mehrBusiness Class
Das mit viel Herzblut gestartete Solarauto-Start-up Sono Motors steht wegen Geldmangels kurz davor, die Entwicklung seines Solarautos Sion einzustellen. Die Fan-Gemeinschaft des Autobauers ist nun entrüstet über die Höhe der Entgelte für die Führungskräfte des Unternehmens. CEO Laurin Hahn äußert sich dazu gegenüber der Automobilwoche.
>> mehrBusiness Class
Einmal im Jahr bieten Roland Berger und Lazard in ihrer Zuliefererstudie einen schonungslosen Blick auf die Branche. Dieses Mal fällt er mehr als alarmierend aus. Vom bisher wachstumsgetriebenen Geschäftsmodell muss sich die Branche wohl dauerhaft verabschieden. Und auf die Transformation sind die meisten Zulieferer nicht ausreichend vorbereitet.
>> mehrDer finnische Auftragsfertiger Valmet Automotive hat mit der Produktion des Lightyear 0 begonnen. Es ist das erste in Serie gefertigte Solarauto weltweit.
>> mehr