Spezial Stellantis
Business Class
Alfa Romeo will in den USA wachsen und plant die Einführung eines neuen Modells.
>> mehrBusiness Class
Am 13. Januar hat Patrick Dinger das Deutschland-Geschäft von Citroën übernommen. Sein Vorgänger wird eine neue Managementaufgabe im Konzern übernehmen.
>> mehrBusiness Class
Mit Erinnerungen an alte Zeiten will Opel Emotionen wecken. Doch mehr Power bekommen die neuen GSe-Modelle nicht.
>> mehrBusiness Class
Die Stellantis-Partner sind verunsichert. Sie warten seit Monaten auf ihre neuen Verträge. In Schweinfurt trafen sich mehr als 600 Partner. Sie wollen das so nicht mehr länger hinnehmen.
>> mehrBusiness Class
Der Citroen e-C4X ist ein Auto für Individualisten. Seinen Passagieren bietet er viel Platz und Komfort, aber nicht nur Vorteile.
>> mehrDer Strom für das Opel-Stammwerk soll künftig zum Großteil aus Geothermie gewonnen werden. Dafür hat Mutterkonzern Stellantis eine Kooperation mit Vulcan Energy vereinbart.
>> mehrBusiness Class
Der Stellantis-Konzern beendet nach frustrierenden Erfahrungen mit der Politik seine gesamte Lobby-Tätigkeit. Das kündigte Konzernchef Carlos Tavares jetzt am Rande der Elektronikmesse CES in Las Vegas an.
>> mehrÜber den Zugriff auf Fahrzeugdaten streiten die Branchenbeteiligten schon seit Jahren. Nun macht Stellantis den nächsten Schritt.
>> mehrBusiness Class
Stellantis-Chef Carlos Tavares sieht die europäische Automobilindustrie im Wettbewerb mit ihren chinesischen Rivalen an einem Scheidepunkt. Wenn die Politik in Europa darauf keine Antwort finde, werde es einen "furchtbaren Kampf" geben, sagte er der Automobilwoche am Rande der CES in Las Vegas.
>> mehrStellantis und das Flugtaxi-Startup Archer bauen ihre Partnerschaft kräftig aus. Der Autokonzern will den elektrischen Senkrechtstarter Midnight in Serie produzieren.
>> mehr