
Spezial Räder und Reifen
Business Class
Die Preise für Reifen steigen noch stärker als die allgemeine Inflationsrate. Ein Reifentyp legte 2022 besonders stark zu.
>> mehrBusiness Class
Über den Online-Marktplatz Alzura Tyre24 läuft etwa die Hälfte des deutschen B2B-Reifenhandels. Seit Kurzem können Anbieter dort auch anonym verkaufen. Das soll den Wettbewerb ankurbeln, birgt aber Risiken.
>> mehrBusiness Class
Der Klimawandel sorgt für einen steigenden Absatz von Ganzjahresreifen. Die Hersteller werben mit Innovationen.
>> mehrUmsatz und Gewinn von Pirelli sind im dritten Quartal deutlich gestiegen. Preiserhöhungen waren dafür der wichtigste Grund, aber nicht der einzige.
>> mehrDer Continental-Konkurrent Michelin hat auch im dritten Quartal seinen Wachstumskurs fortgesetzt, obwohl er weniger Reifen verkaufte. Die Franzosen werden nun aber vorsichtiger.
>> mehrBusiness Class
Michelin steigt ins Flottenmanagement ein. Zunächst mit Nutzfahrzeugen. Weitere Schritte könnten folgen.
>> mehrBusiness Class
Die Bewohner der Stadtstaaten haben an ihren Autos im Bundesschnitt die größten "Schlappen" aufgezogen - allen voran die Berliner. Thüringer und Sachsen sind weitaus bescheidener unterwegs.
>> mehrBusiness Class
Der Reifenhersteller Michelin unternimmt große Anstrengungen, um die Wasserstoffmobilität zu fördern. Maria Röttger, seit Anfang Juni als Vorständin verantwortlich für Michelin Europa Nord, erklärt die Pläne des Zulieferers und erläutert, wie das Unternehmen sich unabhängiger vom Energieträger Gas macht.
>> mehrBusiness Class
Geringerer Rollwiderstand und weniger Gewicht – optimierte Pneus machen E-Autos deutlich effizienter. So rüsten sich die Reifenhersteller für die elektrifizierte Zukunft.
>> mehrDer Reifenhersteller Michelin hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr zwar gesteigert, aber nicht ganz das von Analysten erwartete Ergebnis erzielt.
>> mehr