Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Neue Werkstoffe

Spezial Neue Werkstoffe

Actnano Bebilderung
Business Class
Nano-Film eines US-Start-ups
Nie mehr Auto waschen?

Wie der amerikanische Beschichtungsspezialist Actnano Waschstraßen arbeitslos machen, für dauerhaft beschlagfreie Scheiben sorgen und Polster vor Verschmutzung bewahren will.

>> mehr
HEFTARCHIV_220209925_AR_-1_IVPIMJPXCWEH.jpg
Ukraine-Krieg
Aluminiumindustrie in "großer Sorge"
Die Aluminiumindustrie fürchtet Produktionsausfälle, wenn das aus Russland stammende Gas ausbleiben sollte.>> mehr
HEFTARCHIV_220209925_AR_-1_IVPIMJPXCWEH.jpg
Business Class
Leichter als leicht
Weiterentwickeltes Carbon soll 2024 marktreif sein
Im Leichtbau steckt noch einiges an Potenzial. Das zeigen derzeit verschiedene Neuerungen in den Bereichen Carbon und Aluminium.>> mehr
NACHRICHTEN_210529950_AR_-1_TCTLDANFEXHU.jpg
Erweiterung des Portfolios
Porsche SE beteiligt sich an Halbleiter-Spezialisten
Die Holding Porsche SE beteiligt sich am israelischen Halbleiter-Spezialisten ProteanTecs. Die Technologe des Unternehmens dient der Leistungsüberwachung während des gesamten Lebenszyklus.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_311039957_AR_-1_CJYBWPEFDFAM.jpg
Dachhimmel, Ladeboden und Co. für den Leon
Seat arbeitet an Fahrzeugteilen aus Reishülsen
Seat arbeitet an der Entwicklung von Fahrzeugteilen aus Reishülsen. So soll Gewicht gespart werden und der ökologische Fußabdruck verbessert werden.>> mehr
BCONLINE_201019946_AR_-1_LHXUMAOASTTH.jpg
Business Class
Aluschäume und Kunstoffe mit Glaskügelchen
Innovative Werkstoffe treiben den Leichtbau voran
Ob die Elektromobilität dem Leichtbau zusätzlichen Schub verleihen wird, scheint noch nicht ausgemacht. Doch Leichtbau wird ein wichtiger Baustein bleiben. Neue Werkstoffe helfen beim Gewichtsparen.>> mehr
NACHRICHTEN_200819975_AR_-1_OATILEPVTXRJ.jpg
Business Class
Spezielle Leichtlaufbereifung für den Stromer
Zulieferer Bridgestone bringt VWs ID.3 ins Rollen
Das japanische Unternehmen Bridgestone präsentiert auf VWs neuem ID.3 seine in Gewicht und Rollwiderstand optimierte Enliten-Bereifung. Auch im Kampf gegen Vorbehalte rund um E-Mobile.>> mehr
NACHRICHTEN_191209946_AR_-1_KMGREUOUPBPZ.jpg
Ford und McDonald's kooperieren
Ford fertigt aus Kaffeeabfällen Scheinwerfergehäuse
Aus Abfällen von McDonald's macht Ford künftig Autoteile. Bereits ab Ende des Jahres will Ford Scheinwerfergehäuse verbauen, die aus Kaffeeabfall hergestellt werden. Weitere Projekte sind angedacht.>> mehr
NACHRICHTEN_190929936_AR_-1_SWJMLDDHIVAJ.jpg
Business Class
Supplier Awards 2019 des Reifenanbieters
Pirelli würdigt seine besten Zulieferer
Lieferanten, so Pirelli, die etwa "im Laufe der Jahre zu echten Partnern wurden", sind nun geehrt geworden. Und Häuser, "die noch nicht so lange mit Pirelli zusammenarbeiten, aber bereits ihr Potenzial zur Entwicklung künftiger strategischer Projekte unter Beweis stellen konnten", ebenso.>> mehr
Neuer extrem dünner Nano-Werkstoff
Ford nutzt Graphen erstmals für Fahrzeugteile
Ford bringt in Kooperation mit den Zulieferern Eagle Industries und XG Sciences das "Wundermaterial" Graphen ins Auto. Ford erhofft sich davon unter anderem gewichtssparende Geräuschminderung.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper