Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Karriere

Spezial Karriere

Porsche Macan Leipzig
VW, Porsche, BMW und Mercedes
Autobauer im Osten auf Weg zur 35-Stunden-Woche

Bei der Angleichung der Arbeitszeiten ans West-Niveau sind die Autobauer in Ostdeutschland aus Sicht der IG Metall auf einem guten Weg. Es gebe entsprechende Vereinbarungen mit VW, Porsche, BMW und Mercedes.

>> mehr
Produktion bei Mercedes
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
Einsatz von Zeitarbeitern kann verlängert werden

Tarifparteien dürfen vereinbaren, dass Zeitarbeiter länger als anderthalb Jahre in einem Unternehmen beschäftigt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.

>> mehr
Bernd Osterloh
Erweiterte Urteilsbegründung im Untreue-Prozess
Spitzengehälter für VW-Betriebsräte unzulässig

Gehälter auf Führungskräfteniveau für Betriebsräte sind laut einer erweiterten Urteilsbegründung im VW-Untreue-Prozess unzulässig. Das könnte künftig nicht nur für VW-Betriebsräte gelten.

>> mehr
Team von e-gnition
Business Class
Halbleiterhersteller NXP
Formula Student als Recruiting-Goldgrube und Technologielabor

Fachkräfte werden händeringend gesucht. Der Konstruktionswettbewerb "Formula Student" ist daher auch als Recruiting-Plattform höchst attraktiv, denn in den Studenten-Teams wimmelt es vor Talenten. Das haben auch Halbleiterhersteller erkannt – die zudem den Nachwuchswettbewerb nutzen, um neue Technologien vorzutreiben.

>> mehr
VW-Belegschaftsinformation 2021:
Business Class
Quote in Aufsichtsräten
Mehr Frauen in Führungsgremien

In vielen Führungsgremien börsennotierter Unternehmen sind Frauen unterrepräsentiert. Das will die EU ändern und will eine Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichtsräten einführen. Deutsche Autohersteller sind meist gut im Rennen.

>> mehr
Junge Mitarbeitende bei Porsche
Business Class
Arbeitgeberrankings
Tesla verliert - Porsche gewinnt

Als Arbeitgeber stehen die Automobilhersteller bei Studierenden weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala. Sie dominieren auch die jüngsten beiden Rankings klar. Bemerkenswert: Studentinnen erwarten deutlich weniger Gehalt als Studenten.

>> mehr
Managerin am Telefon
Business Class
Führungsproblem
Überholte Vorstellungen bremsen den Wandel

Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis prägen viele Unternehmen. In der Autoindustrie noch stärker als bei vielen anderen Unternehmen. Beim Wandel kann das zum Problem werden.

>> mehr
Audi Schichtarbeit Teilzeit Werk Ingolstadt
Business Class
Innovation bei Audi
Wie Audi Schichtarbeit für Teilzeitkräfte ermöglicht

Ein neues Modell ermöglicht bei Audi erstmals die Teilzeit im Schichtmodell. Wie das neue Konzept funktioniert und was die Beteiligten sagen.

>> mehr
Schützenpanzer Puma
Business Class
Kampf um die besten Köpfe
Rüstungsbranche wildert in der Automobilindustrie

Angesichts der frischen Milliarden für die Bundeswehr sucht die Rüstungsindustrie in Deutschland händeringend nach qualifizierten Fachleuten. Fündig wird sie vor allem in der Automobilbranche, die selber unter Fachkräftemangel leidet.

>> mehr
HEFTARCHIV_220319966_AR_-1_UTMFTTYGQNPV.jpg
Business Class
Programm "Workforce Transformation"
Wie Porsche seine Mitarbeiter beim Wandel unterstützt
Bei Porsche muss sich perspektivisch jeder vierte Mitarbeiter umorientieren. Auch deshalb hat Personalvorstand Andreas Haffner ein neues Qualifizierungsprogramm gestartet.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper