
Spezial IT
Intel hat im vergangenen Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich verfehlt. Auch der Ausblick des Chipkonzerns ist alles andere als rosig.
>> mehrIn Wolfsburg startet ein neuer Studiengang. Im Mittelpunkt steht dabei das Software Defined Vehicle. Dafür hat sich die Programmierschule 42 Wolfsburg mit der Eclipse Foundation zusammengetan.
>> mehrIntel hat einen groben Zeitplan für den Fabrikbau in Magdeburg genannt. Wegen des Kostendrucks sei Hilfe der Bundesregierung jedoch unerlässlich.
>> mehrBusiness Class
Nach Einschätzung der Analysten von AutoForecastSolutions AFS wirkt sich die Covid-Pandemie nach wie vor auf die Automobilindustrie aus. Wegen fehlender Halbleiter werden 2023 weltweit deutlich weniger Fahrzeuge produziert.
>> mehrBusiness Class
Fiat hat den ersten Auto-Store im Metaverse eröffnet. Das braucht keiner - oder doch?
>> mehrModerne Autos sind rollende Computer. Sie sammeln und versenden viele Daten. Vor deren Missbrauch können sich Fahrer aber in vielen Fällen schützen, vor allem vor dem Verkauf ihres Wagens.
>> mehrBusiness Class
Der niederländische Kartenhersteller Tomtom will auch im neuen Jahr an seinem Wachstum festhalten. Um sich langfristig gut aufzustellen, hat TomTom zum einen Verträge mit großen Herstellern abgeschlossen, aber auch eine Organisation gegründet, um offene, hochgenaue Kartendaten über die Autoindustrie hinaus anzubieten.
>> mehrBusiness Class
Die Zahl der Cyber-Angriffe auf vernetzte Fahrzeuge und auf Ladenetze hat im vergangenen Jahr nach Angaben der israelischen Cybersecurity-Firma Upstream weiter zugenommen. Vor allem die drahtlosen Updates sind ein beliebtes Einfallstor für Hacker geworden.
>> mehr
Hier und da geisterten in den vergangenen Monaten schon Screenshots eines überarbeiteten Android Auto durchs Netz. Jetzt gab es die offizielle Bekanntgabe zu diversen Änderungen und Neuerungen.
>> mehrDer Auftragsfertiger Foxconn baut künftig Auto-Bordcomputer mit Technik von Nvidia. Und die Zusammenarbeit der Unternehmen geht noch weiter.
>> mehr