Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial IAA Nutzfahrzeuge

Spezial IAA Nutzfahrzeuge

Karin Rĺdström
Mehr Elektro-Lastwagen als herkömmliche
Daimler Truck will Verbrenner-Anteil rasch senken
Daimler Truck soll schon 2030 in Europa mehr elektrische als nicht-elektrische Lastwagen verkaufen. Auf dem Weg dahin sieht der Hersteller jedoch noch einige Hürden.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305189946_AR_-1_HDBZKTGBBBVZ.jpg
Für nächste Ausgabe im Jahr 2022
Auch Nutzfahrzeug-IAA gibt sich "erweitertes Konzept"
Nicht nur die IAA für Pkw wandelt sich massiv, auch die Nutzfahrzeug-IAA will sich ein neues Konzept geben, wenn die Messe im Jahr 2022 zum nächsten Mal stattfindet.>> mehr
NACHRICHTEN_210419986_AR_-1_FMDSYLGBERFU.jpg
Partnerschaft mit US-Start-up Plus
Iveco will Lkw autonom fahren lassen
Der Lkw-Hersteller Iveco plant die Integration eines autonomen Fahrsystems in sein Modell S-Way. Dafür hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Start-up Plus bekanntgegeben, einem Pionier auf diesem Gebiet.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302249937_AR_-1_JPBFZSYNZZEM.jpg
Keine IAA Nutzfahrzeuge, keine Hannover Messe
Corona treibt Deutsche Messe in rote Zahlen
Die Deutsche Messe hat das Jahr 2020, in dem fast alle Messen ausgefallen waren, mit einem hohen Verlust abgeschlossen. Ein Vorstand geht nun.>> mehr
NACHRICHTEN_200509977_AR_-1_VQNSEIUFJQHP.jpg
Wegen Corona-Pandemie
IAA Nutzfahrzeuge ist abgesagt
Der VDA hat die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Sie sollte im September stattfinden. Die nächste IAA Nutzfahrzeuge ist für September 2022 geplant.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_309149980_AR_-1_RZKGXBKZLTMD.jpg
Schicke E-Autos und dicke SUVs
Der "schöne Schein" der IAA
Greenpeace pumpt vor den Toren der IAA einen riesigen CO2-Ballon auf. Für die Umweltschützer werden auf der Frankfurter Messe "Klimakiller" gefeiert. Drinnen versuchen sich die Hersteller an einem Spagat.>> mehr
BCONLINE_190719959_AR_-1_MHTTJVPJVFMD.jpg
Business Class
Allianz mit Ford bei Argo AI
Wie sich der VW-Konzern für die Ära des Autonomen Fahrens rüstet
Die bisherige Audi-Tochter AID Autonomous Intelligent Drive geht in Argo AI auf. Ein weiterer Schritt des VW-Konzerns auf dem Weg seine Expertise beim Autonomen Fahren zu vergrößern und zu bündeln.>> mehr
BCONLINE_200219929_V3_-1_QDWEMNJSADYE.jpg
Business Class
CO2-Ziele der EU für Lkw
Darum wird der Gütertransport teurer
Erstmals wird die EU in der kommenden Woche auch für Lkw ambitionierte CO2-Ziele vorschreiben. Daimler-Lkw-Chef Martin Daum warnt vor den Folgen der Regulierung und erklärt die Optionen für den Konzern.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302239974_AR_-1_CARXJYDRYCUT.jpg
Business Class
Interview mit Scania-Chef Henriksson
"Wir können nicht auf den E-Antrieb warten"
Wie schnell setzt sich der Elektroantrieb bei Nutzfahrzeugen durch und welche Rolle spielen bis dahin alternative Antriebe wie Gas und Biokraftstoffe? Die beiden Branchenriesen Scania und Daimler verfolgen unterschiedliche Strategien. Scania-Chef Henrik Henriksson erläutert im Automobilwoche-Interview seine Idee vom Nutzfahrzeug der Zukunft.>> mehr
Business Class
INTERVIEW – VW-Konzernvorstand Renschler
"Transportbranche steht vor massiven Veränderungen"
Volkswagen Truck & Bus firmiert nun als Traton Group. Das Kalkül dahinter erläutert Andreas Renschler, Chef der Markengruppe, im Gespräch mit Automobilwoche. Der Topmanager warnt: Wer nun nicht etwa in Elektrifizierung investiere, den werde es "vermutlich schon in einigen Jahren nicht mehr geben". Und Renschler sagt, wie er neue Talente für Traton gewinnen will.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten