
Spezial IAA
"Schon sehr kleinkariert"
Der Chef der Münchner Messegesellschaft sieht die neue IAA als Erfolgskonzept. Teile der Kritik hält er für kleinkariert.>> mehr
Entscheidung offenbar am 25. November
Der VDA will seine Mitgliedsbeiträge verdreifachen, da die Einnahmen als IAA-Veranstalter im Vergleich zu früher wohl nur noch ein Drittel betragen. Es ist bereits der zweite Anlauf, die Beiträge derart zu erhöhen.>> mehr
Business Class
BMW-Chef Oliver Zipse
BMW-Chef Oliver Zipse will 2030 bereit sein für den Verbrenner-Ausstieg und arbeitet an einer Kreislaufwirtschaft für das Auto. So lange wie möglich sollen die Kunden aber unter vielen Antrieben wählen können.>> mehr
Business Class
Historische Anklänge im Interieur
Die digitale Welt ist nicht die Welt aller Autofahrer. Das bemerken auch immer mehr Hersteller - und bringen Fahrzeuge, die innen wie außen an die "gute alte Autozeit" erinnern.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – Neustart der Marke Smart
Auf der IAA Mobility in München hat Smart sein mit dem Partner Geely entwickeltes Kompakt-SUV vorgestellt. Vertriebschef Daniel Lescow ist zuversichtlich, nach dem Neustart über 150.000 Autos pro Jahr verkaufen zu können.>> mehr
Business Class
Konsolidierung bei Automessen zu erwarten
Die IAA Mobility in München war ein Testballon in Zeiten des Umbruchs der Branche und Corona. Sandro Mesquita, Chef der Genfer Automesse, gab gegenüber Automobilwoche Einblicke in seine Pläne und Zukunftsszenarien.>> mehr
Business Class
KOMMENTAR – Bilanz zur IAA Mobility
Die Skepsis war groß vor der ersten IAA Mobility in München. Doch die Mischung aus Autoshow und Mobilitätsevent hat beim Publikum in weiten Teilen funktioniert. Das befürchtete Debakel ist ausgeblieben. Jetzt können die Veranstalter für die nächste Auflage am Konzept feilen.>> mehr
Debatte über Polizeieinsatz
Auch am Wochenende kam es in München zu Aktionen gegen die Automesse IAA. Über die Form des Polizeieinsatzes wird gestritten.>> mehr
Rund 400.000 Besucher kamen
Die erste IAA in München ist vorbei. Die Veranstalter werten die Veranstaltung als großen Erfolg. Ein Rückblick auf eine Woche IAA Mobility.>> mehr
"Illegal und unerträglich"
Die Proteste gegen die IAA Mobility haben für etliche Aktivisten unangenehme Folgen. Für die Dauer der Automesse müssen sie in Präventionshaft. IAA-Gegner betrachten dies wiederum als "illegal".>> mehr