Spezial Handel im Fokus
Business Class
Vernetzte Autos produzieren viele Daten. Doch wer hat darauf wie Zugriff und darf damit Geld verdienen? Eine geplante EU-Regulierung dazu droht sich nun zu verzögern. Branchenverbände schlagen Alarm. Sie fürchten, den Herstellern ausgeliefert zu sein.
>> mehrBusiness Class
Autokauf beginnt im Internet. Eine Studie zeigt nun: Dort finden Interessenten häufig veraltete Konfiguratoren, die mehr frustrieren als helfen. Bestenfalls "befriedigend" lautet das Fazit der Autoren. Am besten schneiden einige deutsche Hersteller ab.
>> mehrBusiness Class
Nach massiver Kritik aus dem Handel hat VW sein Ausgleichsangebot für falsch abgerechnete Lagerfahrzeuge deutlich nachgebessert.
>> mehrBusiness Class
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo steckt nach seinem Rückzug auf den britischen Heimatmarkt weiter tief in der Krise. Wohl auch deswegen muss Gründer und CEO Alex Chesterman einen Teil seiner Macht abgeben.
>> mehrBusiness Class
Lars Pauly, Chef des deutschen BYD-Importeurs Hedin Electric Mobility, plant ein Vertriebsnetz, das so manche etablierte Marke in den Schatten stellen dürfte. Damit setzt sich BYD deutlich von anderen chinesischen Marken wie Nio oder Lynk & Co. ab. Doch obwohl der Vertrieb bereits losgeht, sind viele Fragen noch ungeklärt.
>> mehrBusiness Class
Die Höfe vieler US-amerikanischer Autohändler füllen sich immer schneller mit neuer Ware. Experten prognostizieren eine baldige Rückkehr der Rabatte. Das könnte auch dem deutschen Markt bald bevorstehen.
>> mehrBusiness Class
Händler von VW haben nicht nur für Pkw sondern auch für Nutzfahrzeuge fast zwei Jahre lang zu viel gezahlt. Obwohl das Problem erkannt ist, scheint der Hersteller es nicht in den Griff zu bekommen. Indessen sorgen die angebotenen Ausgleichzahlungen weiter für Unmut.
>> mehrBusiness Class
Gelingt der Endspurt, erreicht Seat 2022 das Vorjahresniveau. Angesichts der mauen Gesamtlage blicken die Spanier sehr vorsichtig auf das neue Jahr. Im Verhältnis von Cupra und Seat ist mittlerweile klar, wer die Oberhand hat.
>> mehrBusiness Class
Ab 2026 wird BMW das Agenturmodell für seine Händler einführen. Details waren bisher unbekannt. Vertriebsvorstand Pieter Nota spricht mit der Automobilwoche jetzt exklusiv über seine konkreten Pläne.
>> mehrBusiness Class
Anders als ursprünglich geplant, bietet der chinesische Hersteller Nio seine Fahrzeuge jetzt doch zum Kauf an. Nun ist auch bekannt, was die Modelle auf dem deutschen Markt kosten werden.
>> mehr