Spezial Grammer
Business Class
Neues Joint-Venture
Das China-Geschäft gibt dem Sitzehersteller Grammer kräftig Schub. Jetzt will der Zulieferer dort weiter zulegen. Mit einem neuen Joint-Venture und einer eigenen China-Zentrale soll das Geschäft dort weiter Fahrt aufnehmen.>> mehr
Nach roten Zahlen im Vorjahr
Der Sitzhersteller Grammer will die Corona-Krise abhaken und in diesem Jahr zurück in die Gewinnzone. Nach Umsatzeinbruch und roten Zahlen im vergangenen Jahr soll es 2021 wieder aufwärts gehen. Im ersten Quartal konnte Grammer bereits Boden gutmachen. Das Vorkrisenniveau dürfte aber im Gesamtjahr noch nicht wieder erreicht werden.>> mehr
Nach leichter Erholung im Sommer
Die Corona-Krise hat den Sitzhersteller Grammer schwer getroffen. Im Schlussquartal rutsche der Zulieferer wieder in die roten Zahlen. Auch im Gesamtjahr gibt es damit Verlust.>> mehr
Business Class
Restrukturierung
Grammer strafft sein Produktionsnetzwerk. In Europa schließt der Automobilzulieferer drei Werke. Dadurch soll die Auslastung an den übrigen Standorten verbessert werden. In China und den USA wird dagegen sogar ausgebaut.>> mehr
Kapitalerhöhung
Grammer besorgt sich frisches Geld von seinen Aktionären, vor allem von seinem chinesischen Großaktionär. Nötig hat das Unternehmen das Geld eigentlich nicht. Der im August gewährte Corona-Kredit der KfW wurde noch nicht einmal abgerufen.>> mehr
Business Class
Wegen Corona-Krise
Die Corona-Krise hat den Sitzehersteller Grammer schwer getroffen. Im August hatte das Unternehmen bereits 188 Millionen Euro aus dem Corona-Sofortprogramm des Bundes erhalten. Jetzt legt der Zulieferer ein neues Sparprogramm auf. Auch in Deutschland fallen Stellen weg.>> mehr
Business Class
Corona-Hilfe
Der Sitzhersteller Grammer greift beim Corona-Sofortprogramm des Bundes zu. 188 Millionen Euro Kredit erhält der Zulieferer von der staatlichen Förderbank KfW, weitere 47 Millionen kommen von den eigenen Banken. Eine Staatsbeteiligung schließt das Unternehmen aber aus.>> mehr
Nach schwachem dritten Quartal
Der Autozulieferer Grammer stellt sich auf härtere Zeiten an. Zwar war die Entwicklung bis September noch positiv, doch jetzt will sich Chef Seehars auf eine "möglicherweise andauernde Schwächephase" rüsten. Der Zulieferer packt ein Sparpaket.>> mehr
Mit Partner Changchun FAWSN
Der Interieurspezialist Grammer aus Amberg befindet sich nach eigenen Angaben "in fortgeschrittenen Verhandlungen" über ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Unternehmen, das zum chinesischen Fahrzeugriesen FAW gehört.>> mehr
Umsatz und Gewinn gestiegen
Im ersten Halbjahr hat der Zulieferer Grammer Umsatz und Gewinn gesteigert und dabei von einem Zukauf profitiert.>> mehr