Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers

Spezial Grammer

BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Business Class
Neues Joint-Venture
Grammer baut China-Geschäft aus
Das China-Geschäft gibt dem Sitzehersteller Grammer kräftig Schub. Jetzt will der Zulieferer dort weiter zulegen. Mit einem neuen Joint-Venture und einer eigenen China-Zentrale soll das Geschäft dort weiter Fahrt aufnehmen.>> mehr
Thorsten Seehars:
Nach roten Zahlen im Vorjahr
Grammer will 2021 zurück in die Gewinnzone
Der Sitzhersteller Grammer will die Corona-Krise abhaken und in diesem Jahr zurück in die Gewinnzone. Nach Umsatzeinbruch und roten Zahlen im vergangenen Jahr soll es 2021 wieder aufwärts gehen. Im ersten Quartal konnte Grammer bereits Boden gutmachen. Das Vorkrisenniveau dürfte aber im Gesamtjahr noch nicht wieder erreicht werden.>> mehr
BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Nach leichter Erholung im Sommer
Grammer rutscht in die roten Zahlen
Die Corona-Krise hat den Sitzhersteller Grammer schwer getroffen. Im Schlussquartal rutsche der Zulieferer wieder in die roten Zahlen. Auch im Gesamtjahr gibt es damit Verlust.>> mehr
BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Business Class
Restrukturierung
Grammer schließt drei Werke
Grammer strafft sein Produktionsnetzwerk. In Europa schließt der Automobilzulieferer drei Werke. Dadurch soll die Auslastung an den übrigen Standorten verbessert werden. In China und den USA wird dagegen sogar ausgebaut.>> mehr
NACHRICHTEN_201029924_AR_-1_DIFPGZSXOOSM.jpg
Kapitalerhöhung
Grammer holt sich 40 Millionen Euro durch neue Aktien
Grammer besorgt sich frisches Geld von seinen Aktionären, vor allem von seinem chinesischen Großaktionär. Nötig hat das Unternehmen das Geld eigentlich nicht. Der im August gewährte Corona-Kredit der KfW wurde noch nicht einmal abgerufen.>> mehr
BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Business Class
Wegen Corona-Krise
Grammer legt neues Sparprogramm auf
Die Corona-Krise hat den Sitzehersteller Grammer schwer getroffen. Im August hatte das Unternehmen bereits 188 Millionen Euro aus dem Corona-Sofortprogramm des Bundes erhalten. Jetzt legt der Zulieferer ein neues Sparprogramm auf. Auch in Deutschland fallen Stellen weg.>> mehr
BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Business Class
Corona-Hilfe
KfW greift Grammer mit 188 Millionen Euro unter die Arme
Der Sitzhersteller Grammer greift beim Corona-Sofortprogramm des Bundes zu. 188 Millionen Euro Kredit erhält der Zulieferer von der staatlichen Förderbank KfW, weitere 47 Millionen kommen von den eigenen Banken. Eine Staatsbeteiligung schließt das Unternehmen aber aus.>> mehr
NACHRICHTEN_303039983_AR_-1_IYZJNBMOYYBH.jpg
Nach schwachem dritten Quartal
Grammer setzt Sparprogramm auf
Der Autozulieferer Grammer stellt sich auf härtere Zeiten an. Zwar war die Entwicklung bis September noch positiv, doch jetzt will sich Chef Seehars auf eine "möglicherweise andauernde Schwächephase" rüsten. Der Zulieferer packt ein Sparpaket.>> mehr
HEFTARCHIV_210209914_AR_-1_YVCFOJAEHJRX.jpg
Mit Partner Changchun FAWSN
Grammer mit chinesischem Joint-Venture auf der Zielgeraden
Der Interieurspezialist Grammer aus Amberg befindet sich nach eigenen Angaben "in fortgeschrittenen Verhandlungen" über ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Unternehmen, das zum chinesischen Fahrzeugriesen FAW gehört.>> mehr
Grammer
Umsatz und Gewinn gestiegen
Grammer trotzt dem schwachen Automarkt
Im ersten Halbjahr hat der Zulieferer Grammer Umsatz und Gewinn gesteigert und dabei von einem Zukauf profitiert.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper