
Spezial Genfer Automobilsalon
Nach vielen Absagen von Autobauern
Die für Februar nächsten Jahres geplante Neuauflage des Genfer Automobilsalons ist auf 2023 verschoben worden. Die Veranstalter nennen die Corona-Lage als Grund.>> mehr
Business Class
Konsolidierung bei Automessen zu erwarten
Die IAA Mobility in München war ein Testballon in Zeiten des Umbruchs der Branche und Corona. Sandro Mesquita, Chef der Genfer Automesse, gab gegenüber Automobilwoche Einblicke in seine Pläne und Zukunftsszenarien.>> mehr
Business Class
Neue internationale Automesse in Doha geplant
Die Veranstalter des kriselnden Genfer Autosalons expandieren ins arabische Scheichtum Katar und planen dort dauerhaft eine neue internationale Automesse.>> mehr
Wiedereröffnung
Nach zwei Corona-bedingten Ausfällen soll der Genfer Autosalon im Februar 2022 wieder stattfinden - allerdings in neuem Format.>> mehr
Business Class
Klartext
Kann die IAA im Herbst stattfinden? Für die Branche wäre die Messe ein wichtiges Signal.>> mehr
Neuheiten auch ohne Autosalon
Kein Genfer Autosalon, und noch haben wegen Corona auch die Autohäuser geschlossen. Die Hersteller bereiten dennoch viele Premieren vor.>> mehr
Fehlende Auftritte wirken sich kaum negativ aus
Fachmessen dürften auch nach Corona zu den Verlierern der Krise gehören. Das legen die Ergebnisse einer Umfrage des Ifo-Instituts nahe. Die Messen müssen sich wandeln.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV – MEB-SUV zuerst in Tschechien zu sehen
Beim Kernlabel VW Pkw liegt das Recht der Uraufführung wichtiger Modelle, andere Marken des Konzerns müssen sich gedulden mit der Premiere ähnlicher Autos – so war es bisher fast immer. Jetzt macht VW wieder eine seiner überaus seltenen Ausnahmen. Und bei Škoda rollt der Jubel.>> mehr
Große Vielfalt im kompakten Format
Trotz des abgesagten Genfer Autosalons verzichten zahlreiche Hersteller nicht darauf, ihre Neuheiten zu zeigen. Das gilt auch für die Importmarken und ihre vielen kleinen und kompakten Modelle.>> mehr
Digitale Evolution aus Korea
Hyundai frischt zum Sommer sein Kompaktmodell i30 auf. Neben optischen Retuschen und neuen Motoren mit einem Mild-Hybridsystem sind auch ein digitales Cockpit und neue Assistenzsysteme geplant.>> mehr