Spezial Electronica
Nachhaltigkeit in der Elektromobilität war das Thema des Automobilwoche Talk auf der Messe Electronica 2022. Experten von Analog Devices, AVL Deutschland und McKinsey geben einen Ausblick.
>> mehrProduktpiraterie verursacht in der Automobilindustrie Schäden in Millionenhöhe und kann auch die Verkehrssicherheit der Autos beeinträchtigen. BMW will nun mit Künstlicher Intelligenz Fälschungen auf einfachste Weise identifizieren.
>> mehrAuf der Electronica in München, der Weltleitmesse zur Elektronik, veranstaltet die Automobilwoche mit Analog Devices und der Messe München einen spannenden Talk. So können Sie dabei sein.
>> mehrImmer mehr Sicherheit, immer mehr Komfort, Vorschriften der EU und Kriterien von Euro NCAP sorgen dafür, dass der Fahrer, alle Insassen und der Innenraum immer genauer überwacht werden. Zulieferer und Automobilhersteller bringen Sensorsysteme dafür auf den Markt.
>> mehrBei Free Floating-Modellen ist die Herausforderung, Angebot und Nachfrage der Carsharing-Kunden optimal zusammenzubringen, noch höher als bei festen Anmietstationen. Share Now nutzt dafür Künstliche Intelligenz.
>> mehrDie Automobilindustrie bewältigt gerade den größten Wandel ihrer Geschichte. Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Automatisierung, Vernetzung, das Software-defined Vehicle, neue Geschäftsmodelle und Industrie 4.0 sind dabei Herausforderung und Chance zugleich. Sie alle basieren auf Elektroniklösungen, wie sie auf der Leitmesse Electronica in München gezeigt und diskutiert werden.
>> mehrDer Begriff vom Software-defined Vehicle sagt es schon: Software ist ein zentraler Baustein für die Fahrzeuge der Zukunft. Damit die Software möglichst früh getestet und optimiert werden kann – schon bevor die Hardware dazu existiert – hat Renesas eine neue Entwicklungsumgebung aufgebaut.
>> mehrOhne Chips funktioniert kein Automobil mehr. Analog Devices etwa zeigt in München etwa Technologien fürs HMI, eine immersivere Erlebniswelt im Fahrzeug und das Batteriemanagement.
>> mehrZahlreiche Innovationen für die Automobiltechnik zeigt die Fraunhofer-Gesellschaft auf der Electronica. Die Forschungsorganisation ist mit rund einem Dutzend ihrer Institute auf dem Münchner Messegelände vertreten.
>> mehrDas Ladesäulen den Anforderungen des Eichrechts genügen müssen, ist in Deutschland ein wichtiges Thema.
>> mehr