
Spezial Continental/Schaeffler
Business Class
Continental wechselt die Leiter der Bereiche OEM Aftersales, Key Account Management und Global Account Erstausrüstung.
>> mehrBusiness Class
Dirk Abendroth hat eine neue Aufgabe. Der ehemalige Technik-Vorstand von Continental Automotive übernimmt den Chefposten bei der Customcells-Gruppe, einem Unternehmen aus dem Batteriebereich.
>> mehrBusiness Class
Die Reifenhersteller in Europa rechnen wegen der russischen Invasion in der Ukraine und der darauf folgenden Sanktionen mit ernsten Lieferengpässen und mit steigenden Preisen.
>> mehrBusiness Class
Nach 34 Jahren verabschiedet sich Frank Jung, bisheriger Leiter des Reifenersatzgeschäfts von Continental, in den Ruhestand.
>> mehrAufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Krieges ist der Gewinn von Continental im ersten Quartal deutlich gesunken. Vor allem in der Zuliefersparte lief es schlecht.
>> mehrProbleme mit den Lieferketten haben das Ergebis von Schaeffler im ersten Quartal belastet. Vor allem das Autogeschäft lief schlecht. Trotz der Insicherheit legte der Zulieferer eine neue Prognose vor.
>> mehrBusiness Class
Der Trend zur Smart Factory in der Automobilproduktion ist ungebrochen. Die derzeitige Dauerkrise - von Corona über Chipmangel und fehlende Kabelbäume bis zu den Lockdowns in China – könnte dem Trend nun noch einmal neuen Schub geben. Doch es gibt auch Probleme, die bremsen, wie sich im Webcast Automobilwoche TALKS BUSINESS zeigte.
>> mehrDie Untersuchungen zu Continentals Rolle im VW-Abgasskandal laufen weiter. Der in dem Zusammenhang zurückgetretene Finanzvorstand Wolfgang Schäfer soll vorerst nicht entlastet werden.
>> mehrContinental rechnet wegen des Ukraine-Kriegs und Corona-Folgen mit Belastungen im laufenden Jahr. Kunden des Zulieferers müssen mit Kostensteigerungen rechnen.
>> mehrTrotz der durch den Ukraine-Krieg verursachten Probleme wird der Umweltschutz nicht vernachlässigt. Davon ist der Umwelt-Chef von Continental überzeugt.
>> mehr