Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers

Spezial Chipmangel

ZF-Flaggen
Halbleiter aus Siliziumkarbid
Wolfspeed und ZF planen Chipfabrik im Saarland

Der US-Chiphersteller Wolfspeed will offenbar im Saarland ein großes Werk für Siliziumkarbid-Chips bauen. An der Fabrik sei auch der Autozulieferer ZF beteiligt.

>> mehr
ID.4-Montage im VW-Werk Zwickau
Business Class
Teilemangel
VW gehen die Wärmepumpen aus

Der Chipmangel hat bei VW jetzt eine weitere unerwartete Folge: Weil die Wärmepumpen knapp werden, streicht der Konzern sie bei seinen E-Autos vorübergehend aus dem Programm. Auch Audi ist betroffen.

>> mehr
Neuwagen
Ifo-Umfrage
Bei Autoherstellern kommt die Zuversicht zurück

Die Lage der deutschen Autobauer hat sich laut einer Ifo-Umfrage im Dezember verbessert. Die Situation bei den Zulieferern bleibe jedoch angespannt.

>> mehr
Chipproduktion bei Bosch
CES
Branchenverband prognostiziert Ende des Chipmangels

Das Ende des Chipmangels ist in Sicht - damit rechnet zumindest der US-Elektronikverband CTA. Er sieht allerdings schon das nächste Problem.

>> mehr
Chipmangel 2021-2022: Betroffene Autobauer weltweit
Business Class
Datenspezialist AFS
Chipmangel schlägt auch 2023 tiefe Löcher

Der Chipmangel hat im zu Ende gehenden Jahr 2022 den Bau von rund 4,5 Millionen Neuwagen weltweit verhindert. Im neuen Jahr 2023 wird dieser Mangel nach Einschätzung des US-Datenexperten AFS anhalten, sich jedoch etwas abmildern.

>> mehr
Neuwagen
Studie zum deutschen Automarkt
"Zeit der Angebotsengpässe geht langsam zu Ende"

Die Autoproduktion in Deutschland steigt, der Materialmangel wird geringer. Gleichzeitig sitzt das Geld bei den Kunden nicht mehr so locker. Der Automarkt steht vor der Normalisierung.

>> mehr
Toyota Produktion
Chipmangel
Toyota kürzt Jahresproduktion

Toyota wird im laufenden Geschäftsjahr weniger Autos bauen als zunächst prognostiziert. Schuld daran ist der Chipmangel.

>> mehr
Neuwagen auf Zug
Neuwagen
Das lange Warten und die Ohnmacht der Kunden

Immer länger müssen Kunden auf ihre Neuwagen warten. Manche Modelle kann man nicht mal mehr bestellen. Dafür gibt es vielfältige Gründe. Und viel tun können Kunden nicht.

>> mehr
Autoproduktion bei BMW
Business Class
Chipmangel
Millionen von Autos können nicht gebaut werden

Der Chipmangel führt weiterhin zu Problemen in der Autobranche. Mehrere Millionen Fahrzeuge konnten 2022 nicht gebaut werden - und die Zahl steigt weiter.

>> mehr
Jochen Hanebeck
Jochen Hanebeck
Infineon-Chef hat keine Angst vor sinkender Nachfrage

Der Chiphersteller Infineon ist zuversichtlich, die angekündigte Fabrik in Dresden auslasten zu können - obwohl die Nachfrage in einigen Bereichen zurückgeht.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper