Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Bosch

Spezial Bosch

Markus Heyn
Business Class
EXKLUSIV - Interview mit Mobility-Chef Markus Heyn
Bosch will von Herstellern mehr Geld

Die Bosch-Mobility-Sparte ist 2021 knapp an einem Verlust vorbeigeschrammt. Spartenchef Markus Heyn sieht noch lange keine Normalität und will die Hersteller an den Kostensteigerungen beteiligen.

>> mehr
Stefan Hartung Bosch
Business Class
Prognose für 2022 angepasst
Bosch will Preiserhöhungen weitergeben

Der Bosch-Konzern hat seine Gewinnziele für das laufende Jahr nach unten angepasst. Grund dafür sind die stark gestiegenen Kosten. Dennoch will das Unternehmen Milliarden in neue Technologien investieren.

>> mehr
Januar - Knorr/Hitachi
Japanisches und europäisches Nutzfahrzeuggeschäft
Knorr-Bremse übernimmt Bosch-Anteile an Joint-Venture

Knorr-Bremse und Bosch haben eine Streitigkeit über von Bosch gehaltene Anteile an Nutzfahrzeuggeschäften der Münchener nach Jahren beigelegt.

>> mehr
Bosch Schriftzug
Autonomes Fahren
Bosch kauft britischen Software-Entwickler

Bosch holt sich im Bereich selbstfahrende Autos weitere Kompetenz an Bord. Die Schwaben kaufen dazu ein britisches Start-up mit 140 Mitarbeitern.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_220329942_AR_-1_JRZSCVYDINGK.jpg
Hohe Erfolgsprämie bei Bosch
Mitarbeiter bekommen im Schnitt 2800 Euro
Die Tarifmitarbeiter bei Bosch erhalten eine hohe Erfolgsprämie für das vergangene Jahr. Im Schnitt liegt sie bei 2800 Euro, mehr als der Hälfte eines Monatsgehats.>> mehr
Bosch:
Ukraine-Krieg
Bosch schränkt Russlandgeschäft massiv ein
Bosch zieht sich nicht ganz aus Russland zurück, fährt das Geschäft aber deutlich herunter. Davon sind unter anderem KOmponenten für Lastwagen betroffen.>> mehr
Bosch:
Komponenten für russische Kampffahrzeuge?
Bosch weist ukrainischen Vorwurf zurück
Laut dem ukrainischen Außenminister hat Bosch Komponenten für russische Infanteriefahrzeuge geliefert. Das Unternehmen wehrt sich gegen die Darstellung.>> mehr
Bosch:
Standort Bühl
Bosch baut weitere Arbeitsplätze ab
Am Standort Bühl will Bosch in den kommenden Jahren mehr als 200 weitere Stellen streichen. Auf betriebsbedingte Kündigungen will das Unternehmen dabei verzichten.>> mehr
BCONLINE_220309933_AR_-1_RJZIJSEYLUPV.jpg
Business Class
Neue Open-Source-Initiative gegründet
Zulieferer und Microsoft entwickeln Einheits-Betriebssystem
Es ist das große Thema in der Autoindustrie dieser Tage: Wer entwickelt das Betriebssystem, das künftig im Auto läuft? Mehrere Zulieferer haben sich jetzt mit Microsoft zusammengetan. Ihr Ziel: Ein Einheitsbetriebssystem, das dann herstellerübergreifend zum Einsatz kommen soll. Mit dabei sind auch mehrere namhafte Zulieferer aus Deutschland.>> mehr
PHOTOTECHNIC_121209999_PH_4_ERUMLKOISPFR.jpg
Business Class
Ukraine-Krieg
Bosch erwartet deutliche Folgen
Der Zulieferer Bosch hat seine Standorte in der Ukraine geschlossen. Das Unternehmen erwartet deutliche Folgen für die eigenen Aktivitäten in der Region und darüber hinaus. Betroffen sind auch Lieferungen nach Russland.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten