
Spezial BMW
BMW macht in seinem Münchener Stammwerk Tempo bei der Umstellung auf die Produktion von Elektroautos.
>> mehrAutomobilwoche-Reporter Lennart Wermke war in München bei BMW unterwegs und hat vom Event via Twitter live berichtet. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Tweets.
>> mehrBusiness Class
Der Dreier ist immer noch BMWs wichtigstes Modell. Gerade in Zeiten des Wandels schaut die Branche mit großem Interesse darauf, was die Bayern beim Dreier-Facelift gemacht haben.
>> mehrBusiness Class
Während bei Volkswagen, Audi und Mercedes wegen des Chipmangels Produktion und Absatz teils deutlich zurückgingen, konnte BMW sogar zulegen. Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic erklärt, wie das gelang.
>> mehrBusiness Class
Im Rahmen der BMW-Hauptversammlung kritisierten einige Investoren-Gruppen den aktuellen Kurs von Konzernchef Oliver Zipse. Der widersprach energisch.
>> mehrDiese Nachricht wird den deutschen Autobauern missfallen: Der äußerst wichtige chinesische Neuwagenmarkt ist im April um mehr als ein Drittel gesunken.
>> mehrChristian Brandl wird neuer Chef von Mini Deutschland. Vorgängerin Ulrike von Mirbach wird nach Angaben der BMW Group zukünftig das Detailkundengeschäft BMW & Mini im Projekt "Future Sales Model" verantworten.
>> mehrBMW hat den Erweiterungsbau im Werk Eisenach eröffnet. Eisenach ist damit jetzt der BMW-Werkzeugbaustandort mit der größten Fläche.
>> mehrBusiness Class
Die einseitige Fokussierung auf Elektromobilität könnte die Automobilbranche in neue Abhängigkeiten stürzen, warnt BMW-Chef Oliver Zipse. Wovon der Top-Manager konkret spricht.
>> mehrBMW konnte im ersten Quartal wegen der Lieferkettenprobleme nicht so viele Autos ausliefern wie im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn ist dennoch gestiegen.
>> mehr