Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Automobilelektronik

Spezial Automobilelektronik

AGENTURMELDUNGEN_302269955_AR_-1_IBZFCMWCOIWN.jpg
Thüringer Opel-Werk
Betriebsrat verlangt Elektroauto für Eisenach
Der Opel-Betriebsrat will von der Konzernmutter Stellantis die Zusage für die Produktion eines vollelektrischen Modells im Werk Eisenach. Die Fabrik baut derzeit das SUV Grandland und beschäftigt 1300 Mitarbeiter.>> mehr
BCONLINE_210119988_AR_-1_QPAPUYTKAXKE.jpg
Business Class
KOMMENTAR
Im nächsten Jahr wird alles besser

2021 war ein schlimmes Jahr, gerade für deutsche Zulieferer. 2022 wird nicht viel besser beginnen. Dennoch könnte es kommendes Jahr den Startschuss für bessere Zeiten geben.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304299907_AR_-1_TRFQDBTZAAVK.jpg
Ifo-Institut - "Flaschenhals wird immer enger"
Rekordzahl von Unternehmen klagt über Materialmangel
In der Autoindustrie leiden laut dem Ifo-Institut mittlerweile 96,7 Prozent der Unternehmen unter Teile- und Materialmangel. Das Institut hat wegen des Mangels kürzlich seine Wachstumsprognose gesenkt.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_309159916_AR_-1_XHWUSLZWILMW.jpg
Stromausfall in Dresden
Produktion in Werken von Infineon und Bosch betroffen
Der Stromausfall in Dresden hat in den Halbleiterwerken von Infineon und Bosch zu Ausfällen in der Produktion geführt. Die Fertigung wird nun schrittweise wieder hochgefahren.>> mehr
Infineon, Reinhard Ploss:
Infineon-Chef Ploss
Chip-Herstellung in Europa "fast schon verlorene Industrie"
Infineon-Chef Reinhard Ploss kritisiert Europas Rückstand gegenüber Asien bei Halbleitern – und fordert mehr wirtschaftspolitischen Pragmatismus.>> mehr
NACHRICHTEN_210529950_AR_-1_TCTLDANFEXHU.jpg
Business Class
Neue Fabrik in Dresden
Bosch stillt Hunger auf Chips
Am 7. Juni eröffnet Bosch im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel die neue Chipfabrik in Dresden. Bis diese zu einer Entspannung auf dem angespannten Halbleiter-Markt beiträgt, dürfte es aber noch einige Monate dauern.>> mehr
NACHRICHTEN_210509971_AR_-1_KMKXZCSFSDTK.jpg
Siemens Digital Industries
Dirk Didascalou wird neuer Chief Technology Officer
Mit Wirkung zum 1. September 2021 übernimmt Dirk Didascalou den Posten des Chief Technology Officer bei Siemens Digital Industries.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305049980_AR_-1_MRJEWMKAGUTK.jpg
Solides Quartal
Infineon profitiert von Erholung der Automärkte
Für den Chiphersteller Infineon ist es im abgelaufenen Quartal auch dank dem wichtigen Autogeschäft gut gelaufen. Gewinn und Marge sanken dennoch.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303099931_AR_-1_OJSXQILSPCBT.jpg
Aurora Labs
Peter Mertens wird Aufsichtsratsvorsitzender
Peter Mertens wird zum ersten Aufsichtsratsvorsitzenden von Aurora Labs ernannt.>> mehr
Infineon
Millionen-Umsatzeinbußen
Infineon fährt Produktion in Austin wieder hoch
Nach dem heftigen Wintereinbruch in Texas fährt Infineon die Produktion in Austin wieder hoch. Die ausgefallene Produktionsmenge werde man aber nicht ausgleichen können.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper