
Spezial Automechanika
Automechanika
In kleiner Hybrid-Form ist die Automechanika nach der Corona-Zwangspause wieder an den Start gegangen - sowohl vor Ort als auch im Netz. Veranstalter und Verband ziehen eine positive Bilanz>> mehr
Business Class
Prüforganisation auf Wachstumskurs
Die Prüforganisation GTÜ setzt ihren Wachstumskurs fort. 2022 soll der Umsatz auf über 500 Millionen Euro steigen. Außerdem will die GTÜ bei Führerscheinprüfungen zum Zug kommen. Beim Gebrauchtwagenreport dominieren deutsche Marken.>> mehr
150 Unternehmen vor Ort
Mit einer Hybrid-Ausgabe öffnet die Automechanika am Dienstag nach der coronabedingten Unterbrechung wieder ihre Tore. Sie läuft bis zum 16. September.>> mehr
Messe ab 2022 wieder im zweijährigen Turnus
Die Messe Frankfurt plant die Automechanika für 2021 erstmals im Hybrid-Format. Auf einem Teil des Frankfurter Messegeländes können sich die Unternehmen präsentieren, der Rest findet im Netz statt.>> mehr
Wegen der Corona-Krise
Die Automechanika in Frankfurt wird wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus auf September 2021 verschoben – den Monat der ersten IAA in München.>> mehr
25. Automechanika in Frankfurt
Am Samstag endete die Automechanika nach fünf Messetagen mit einer Rekordbeteiligung bei Ausstellern, mehr Besuchern als 2016 und einem neuen Flächenrekord.>> mehr
Business Class
Automechanika
Der weltgrößte Zulieferer Bosch rechnet am Aftermarket mit einer weiteren Konsolidierung. Allerdings werde sie sich hierzulande schwieriger als am nordamerikanischen Markt gestalten, sagt Bosch Aftermarket-Chef Manfred Baden im Automobilwoche-Interview.>> mehr
Business Class
Prüfdienstleister
Die Dekra hat für die Kalibrierung von Rollenbremsprüfständen in Kfz-Werkstätten ein neues dynamisches Kalibrierverfahren entwickelt. Unabhängig von Hersteller und Typ kann künftig der Großteil der Pkw-Bremsprüfstände schnell und einfach kalibriert werden.>> mehr
Best of Automechanika
Große amerikanische Teilehandelsgruppen entdecken den deutschen Markt. Mit miliardenschweren Übernahmen sichern sie ihren Einfluss. Thomas Vollmar, Chef der deutschen Großhandelskooperation Carat, sieht die Entwicklung mit Sorge. Aber er kennt auch einen Ausweg.>> mehr
Business Class
Branchengrößen starten Marktplatz
Für den Aftermarket gibt es eine neue und umfassende Möglichkeit, Telematik-Daten zu verkaufen und einzukaufen. Dahinter stecken vier große Player des Aftermarkets und große Industriepartner.>> mehr