
Spezial Asien
VDA-Präsidentin Müller
Indien hat eine neutrale Haltung im Ukraine-Krieg eingenommen. Das erschwert die wirtschaftliche Zusammenarbeit Deutschlands mit dem Subkontinent.
>> mehr
Fertigung im Februar
Die japanische Autoindustrie hat nach dem starken Einbruch im Januar im Februar wieder mehr produziert.>> mehr
Milliardeninvestition in North Carolina
Der vietnamesische Autobauer Vinfast plant nach einer Produktionsstätte in Deutschland nun auch eine Fabrik in den USA. Dort sollen 150.000 E-Autos pro Jahr von den Bändern rollen.>> mehr
Business Class
Für rund 750 Millionen Euro
Der japanische Auto-Gigant Toyota hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Starten soll der Rückkauf noch diese Woche.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Nissan Qashqai e-Power
Beim Qashqai e-Power setzt Nissan auf eine Brückentechnologie auf dem Weg zum Akku-Antrieb, die sich bei Kunden in Japan großer Beliebtheit erfreut.>> mehr
Erdbeben-Folgen
Bei Toyota kommt es wegen des Erdbebens in Japan in der kommenden Woche zu Produktionsausfällen.>> mehr
Erste Fabrik der Koreaner in Südostasien
Hyundai hat sein erstes Werk in Indonesien offiziell eröffnet. In der Fabrik soll unter anderem das Elektroauto Ioniq5 gebaut werden.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Ssangyong Korando eMotion
Unter den Herstellern aus der zweiten Reihe ist Ssangyong einer der ersten, die ein Elektroauto anbieten. Allerdings handelt es sich dabei um die Umrüstung eines bestehenden Fahrzeugs.>> mehr
Nach Cyberangriff
Nach dem erzwungenen Produktionsstopp sollen die Bänder in den japanischen Toyota-Werken am Mittwoch wieder anlaufen. Ein Cyberangriff auf einen Zulieferer hatte den Hersteller gezwungen, die Fertigung zu stoppen.>> mehr
Cyberangriff bei Zulieferer
Der japanische Autobauer Toyota stoppt vorübergehend alle 28 Produktionslinien an 14 Standorten in Japan. Grund ist ein vermuteter Cyberangriff bei einem Zulieferer.>> mehr