Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Antriebe

Spezial Alternative Antriebe

VW ID. 5
Business Class
Modellvorschau VW bis 2024
Die ID-Familie wächst und wächst

Bei VW steht fast alles im Zeichen der Elektrifizierung. Das zeigt auch die Vorschau auf die neuen Modelle bis 2024. Doch auch erfolgreiche konventionelle Fahrzeuge bekommen Neuauflagen.

>> mehr
BCONLINE_220329971_AR_-1_ZUXPMPAUUUYY.jpg
Business Class
Reifenpreise
Elektro ist teuer

Besitzer von E-Autos müssen für Reifen deutlich tiefer in die Tasche greifen als bei Verbrennern.

>> mehr
Elektrische G-Klasse Studie
Partnerschaft mit Sila
Siliziumanoden-Batterien für die elektrische G-Klasse

Mercedes setzt bei der nächsten Generation für Batterien für E-Autos auf die Siliziumanoden-Kompetenz von Sila. In der elektrischen G-Klasse sollen solche neuen Batterien zum Einsatz kommen.

>> mehr
Porsche Macan
Stark elektrifizierter Markt
Porsche gründet Tochtergesellschaft in Norwegen

Porsche misst Norwegen als zukunftsgerichtetem Absatzmarkt eine größere Bedeutung bei. Die Stuttgarter werden in dem Land bald eine Tochtergesellschaft haben.

>> mehr
Foto: Keba
Business Class
Elektromobilität
Wie Ladelösungen immer intelligenter werden

Untereinander kommunizierende Systeme sorgen dafür, die Stabilität im Stromnetz zu erhöhen. Intelligente Zuliefererlösungen ermöglichen es, immer mehr Ladepunkte zu integrieren und sorgen für transparente Bezahlmöglichkeiten.

>> mehr
NAMX HUV
Business Class
Innovation
Gestatten, das erste Wasserstoff-Muscle-Car mit Austauschkapseln

Kleine, herausnehmbare Wasserstofftanks im Heck sind die Innovation, mit der das Hersteller-Start-up NAMX auf den Markt kommen will – und mit Hilfe von Pininfarina.

>> mehr
VW ID. 3 beim Laden
Keine "absurd hohe Förderung"
Wissing schließt stark erhöhte Kaufprämie aus

Klare Worte hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing in der Debatte um höhere Kaufprämien für Elektroautos gefunden. Zudem positioniert er sich gegen eine Art Abwrackprämie.

>> mehr
VW ID.4 GTX
Elektro-Autos
Neuer Streit über Kaufprämien entbrannt

Noch mehr staatliche Förderung für den Kauf von Elektroautos? Die Meinungen über die Pläne der Regierung gehen stark auseinander. Ein neuer Streit ist entbrannt.

>> mehr
Fiat 500e
Business Class
ANALYSE – Antriebsarten in Deutschland im April
Keine neuen Rekorde bei alternativen Antrieben

Im stark fallenden Gesamtmarkt konnten die alternativen Antriebe in Summe ihre Marktanteile nur gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Die Rekordwerte der vergangenen Monate wurden aber zum Teil deutlich verfehlt.

>> mehr
Elektroauto beim Aufladen
Business Class
ANALYSE – Alternative Antriebe in Westeuropa im ersten Quartal 2022
E-Autos und Plug-ins können Rekord-Vorquartal nicht bestätigen

Reine E-Mobile und Plug-in-Hybride blieben im ersten Quartal in Westeuropa unter den Rekordwerten des vorangegangenen Quartals.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten