Skoda
Die Autohersteller bauen ihr Engagement auf der diesjährigen IAA Mobility weiter aus. Erste Premieren von BMW, Mercedes, VW und Skoda stehen fest.
>> mehrBusiness Class
Die Kennzahlen stimmen, die Elektro-Strategie nimmt Gestalt an. 2024 war das profitabelste Jahr der Unternehmensgeschichte. 2025 hat die Marke ein spezielles Ziel
>> mehrBusiness Class
Die Erträge im Autohandel sind deutlich rückläufig. Vor allem bei den VW-Partnern gab es im vergangenen Jahr hohe Einbußen.
>> mehrBusiness Class
Seit Anfang des Jahres läuft ein harter Preiskampf bei E-Autos. Händler befürchten deswegen Einbußen – obwohl die EU jetzt die CO2-Regeln lockern will.
>> mehrWas ist das Erfolgsrezept von Skoda und wie kann die Marke noch besser werden? Darüber hat CEO Klaus Zellmer auf der Automobilwoche Konferenz gesprochen.
>> mehrBusiness Class
Der indische Staat fordert von der VW-Tochter 1,4 Milliarden Dollar, mit Strafen könnten es sogar 2,8 Milliarden werden. Ein Anwalt spricht von "Leben oder Tod".
>> mehrBusiness Class
Beim Umstieg auf Elektroautos geht Skoda behutsam vor. Bisher bieten die Tschechen wenige E-Modelle an, sehen sich damit aber gut aufgestellt, um die Kundenwünsche zu erfüllen.
>> mehrSkoda hat 2024 weltweit 926.600 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Der Octavia liegt vorn, der Enyaq macht sich gut. Nun müssen die nächsten Modelle funktionieren.
>> mehrBusiness Class
Skoda bringt mit dem Elroq sein zweites Elektromodell zu den Kunden. Das Kompakt-SUV startet zum Kampfpreis.
>> mehrBusiness Class
Elektro, Hybride, Verbrenner: Welche Hersteller und Modelle im November am populärsten waren – und wie sich die Gewichte auf dem Markt für E-Autos verschieben.
>> mehr