Sharan
Business Class
ID-Familie bei Volkswagen
Ähnlich wie Cupra bei Seat könnte die ID-Familie bei VW zu einer eigenen Marke aufgewertet werden. Wenn es dazu käme, könnte mit dem Verbrenner langfristig auch die Marke VW verschwinden. Konkrete Pläne gibt es aber offenbar nicht. Die kürzlich in Aussicht gestellte Umbennung in Voltswagen in den USA entpuppte sich als Aprilscherz.>> mehr
Erste Verhandlung zu Klage im Abgasskandal
Die Richter des Bundesgerichtshofs bewerten in einer vorläufigen Einschätzung Volkswagens Position, vom Abgasskandal betroffenen Kunden sei kein Schaden entstanden, skeptisch.>> mehr
Abgasskandal
Der Bundesgerichtshof verhandelt am Dienstag erstmals die Klage eines vom Abgasskandal betroffenen Autokäufers. Von einem Urteil wird Signalwirkung erwartet.>> mehr
Berufungsurteil im Abgas-Skandal
Zum vierten Mal ist ein zweitinstanzliches Urteil im Abgas-Skandal gegen VW ergangen. Der Autobauer muss dem Kläger Schadenersatz zahlen, will aber gegen das Urteil in Revision gehen.>> mehr
Erste Berufung in Verfahren direkt gegen VW
Das Oberlandesgericht Koblenz verkündet sein erstes Berufungsurteil im Abgas-Skandal in einem Fall, in dem der Kläger direkt gegen VW vorging. In der ersten Instanz war der Kläger gescheitert.>> mehr
Problem mit Handbremse
350.000 aktuelle VW Polo müssen wegen möglicher Probleme bei der Handbremse kontrolliert werden, 65.000 davon in Deutschland. Und es gibt noch einen weiteren VW-Rückruf für Autos der Baujahre 2001 und 2002.>> mehr
Facelifts
Früher beschränkten sich Facelifts größtenteils auf Änderungen an der Karosserie. Heute konzentrieren sich Autobauer eher auf die inneren Werte wie Elektronik oder CO2-Ausstoß. Das hat auch mit Geld zu tun.>> mehr
Modellpflege
Im Juli kommt der überarbeitete VW Sharan zu den Händlern. Er soll bei mehr Leistung weniger Sprit verbrauchen.>> mehr
Facelift
Der überarbeitete VW Sharan ist ab sofort bestellbar - jetzt hat der Hersteller die Preise bekannt gegeben.>> mehr