Service und Teilehandel
Business Class
Vernetzte Autos produzieren viele Daten. Doch wer hat darauf wie Zugriff und darf damit Geld verdienen? Eine geplante EU-Regulierung dazu droht sich nun zu verzögern. Branchenverbände schlagen Alarm. Sie fürchten, den Herstellern ausgeliefert zu sein.
>> mehrBusiness Class
Über den Online-Marktplatz Alzura Tyre24 läuft etwa die Hälfte des deutschen B2B-Reifenhandels. Seit Kurzem können Anbieter dort auch anonym verkaufen. Das soll den Wettbewerb ankurbeln, birgt aber Risiken.
>> mehrBusiness Class
Der Online-Handel mit Autoteilen und Reifen ist milliardenschwer. Eine neue Studie listet nun die größten Akteure auf. Auch einige Händler sind darunter.
>> mehrBusiness Class
Der 1. Januar als Starttermin für die Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung ist passé. Eine Übergangsregelung des Bundesverkehrsministeriums ist durchgefallen.
>> mehrBusiness Class
Angesichts rasant steigender Preise für Energie und Lebensmittel ist mehr als ein Viertel der Deutschen bereit, anstehende Wartungsarbeiten an ihrem Auto aufzuschieben.
>> mehrBusiness Class
Die Bewohner der Stadtstaaten haben an ihren Autos im Bundesschnitt die größten "Schlappen" aufgezogen - allen voran die Berliner. Thüringer und Sachsen sind weitaus bescheidener unterwegs.
>> mehr