Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Zulieferer

ZF-Flaggen
Halbleiter aus Siliziumkarbid
Wolfspeed und ZF planen Chipfabrik im Saarland

Der US-Chiphersteller Wolfspeed will offenbar im Saarland ein großes Werk für Siliziumkarbid-Chips bauen. An der Fabrik sei auch der Autozulieferer ZF beteiligt.

>> mehr
Patrick Koller, CEO Faurecia
Business Class
EXKLUSIV - Interview
Faurecia-CEO Patrick Koller warnt vor Konkurrenz aus China

Patrick Koller ist CEO von Faurecia, einem der größten Zulieferer der Welt. Im Automobilwoche-Interview warnt er eindringlich vor der preiswerteren Konkurrenz aus China. Pendler benötigten bezahlbare Mobilität, die europäische Autohersteller kaum noch bieten könnten.

>> mehr
Baustelle der Intel-Chipfabrik in Magdeburg
Chipfabrik
Intel nimmt Baubeginn in Magdeburg ins Visier

Intel hat einen groben Zeitplan für den Fabrikbau in Magdeburg genannt. Wegen des Kostendrucks sei Hilfe der Bundesregierung jedoch unerlässlich.

>> mehr
Continental
Marge gesunken
Conti leidet unter Mehrkosten

Im vergangenen Jahr hat Conti seinen Umsatz zwar deutlich gesteigert, der Zulieferer kämpft aber mit massiv gestiegenen Kosten und weiteren Problemen.

>> mehr
Produktion bei Dr. Schneider
Business Class
Insolvenzen 2022
Autozulieferer überraschen

Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland rund ein Drittel mehr Unternehmenspleiten als noch im Jahr 2021. Doch die Autozulieferindustrie hat sich gegen diese Entwicklung gestemmt.

>> mehr
eLeapPowers integrierte Invertertechnik
Business Class
Start-up entwickelt integriertes Inverter-System
Eigenes On-Board-Ladegerät wird überflüssig

Das kanadische Startup eLeapPower verspricht eine Revolution im technologischen Design von E-Fahrzeugen. Das Unternehmen hat ein integriertes Inverter-System entwickelt, das den Verzicht auf das klassische On-Board-Ladegerät ermöglicht. Einen ersten Kunden gibt es schon.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_310189958_AR_-1_ENTTSPHOBGRJ.jpg
Schwarzarbeit
Polizei filzt erfolglos CATL-Werk bei Erfurt

Mit einer Großkontrolle haben Polizei und Zoll das Werksgelände des chinesischen Batterieherstellers CATL in Arnstadt bei Erfurt kontrolliert. Es ging um Visa-Verstöße und Schwarzarbeit. Das Ergebnis fiel allerdings mager aus. Die Details.

>> mehr
Hella
Umsatz und Gewinn gestiegen
Hella auf Erfolgskurs

Der Lichtspezialist Hella blickt auf erfolgreiche Monate zurück. Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind deutlich gestiegen.

>> mehr
Halbleiter-Produktion bei TSMC
Erstes Werk in Europa
TSMC könnte Spezialfabrik in Dresden bauen

Bei der geplanten Expansion nach Europa hat TSMC angeblich Dresden als Standort ins Auge gefasst. Ziel des Chipriesen ist eine Spezialfabrik für Automobil-Technologien.

>> mehr
Bosch Schriftzug
Entwicklungszentrum
Bosch erweitert wichtigen Standort in China

Bosch baut einen seiner größten Standorte in China aus. Dabei geht es um zwei der wichtigsten Technologien für die Zukunft.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper