Zulieferer
Business Class
Mitten in der Krise verliert der Zulieferer Leoni seinen Chef. CEO Aldo Kamper steigt Ende März vorzeitig aus. Jetzt muss zügig ein Nachfolger gefunden werden.
>> mehr
Business Class
Für den Zulieferer Hirschvogel hat die Energieversorgung höchste Priorität. Doch erhebliche Mehrausgaben setzen die Margen unter Druck.
>> mehrNach vorläufigen Zahlen hat der Zulieferer Mahle im Geschäftsjahr 2022 ein Umsatzplus von mehr als zehn Prozent auf über zwölf Milliarden Euro erreicht. Ein Großteil davon entfällt allerdings auf Inflation und Währungseffekte. Zudem überprüft der Zulieferer sein Portfolio.
>> mehrDer Autozulieferer Stabilus hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf knapp 291 Millionen Euro gesteigert. Der operative Gewinn legte um elf Prozent auf 32,6 Millionen Euro zu.
>> mehrIntel hat im vergangenen Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich verfehlt. Auch der Ausblick des Chipkonzerns ist alles andere als rosig.
>> mehrCATL hat sein neues Werk in Thüringen in Betrieb genommen. Von dort aus will der Konzern im großen Stil Lithium-Ionen-Zellen an Autohersteller liefern.
>> mehrDie Spritpreise ziehen wieder an. Super E10 kosten im Schnitt schon wieder 10 Cent mehr als vor einem Monat. Und das, ohne dass der Ölpreis gestiegen ist, kritisiert der ADAC.
>> mehrBusiness Class
Die Preise für Reifen steigen noch stärker als die allgemeine Inflationsrate. Ein Reifentyp legte 2022 besonders stark zu.
>> mehrDie Umweltorganisation Transport & Environment fordert eine verstärkte Förderung für die Batterieproduktion in Europa. Die USA haben bereits vorgelegt.
>> mehrBusiness Class
Nach der behördlichen Serienzulassung für das Pilotprojekt am Stuttgarter Flughafen planen Bosch und der Parkhausbetreiber Apcoa die Einführung des automatisierten Parkens in weiteren Parkhäusern.
>> mehr