Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Zulieferer

Björn Falk, (Foto: Staufen)
Business Class
Lieferantenauswahl
Der lange Weg zur Nachhaltigkeit

Nur jeder vierte Maschinen- und Anlagenbauer wählt seine Lieferanten bisher nach ökologischen Kriterien aus. Das kann die Automotive-Branche besser.

>> mehr
Mann+Hummel Filter
Filterhersteller
Mann+Hummel wieder auf Vor-Corona-Niveau

Der Filterhersteller Mann+Hummel hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn deutlich gesteigert. Der Umsatz kletterte auf das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019.

>> mehr
Stefan Fuchs Fuchs Petrolub
Einstieg ins Batteriegeschäft
Fuchs Petrolub beteiligt sich an E-Lyte Innovations

Der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub steigt mit der Beteiligung am Elektrolyt-Hersteller E-Lyte Innovations ins Geschäft für Lithium-Ionen-Batterien ein. 

>> mehr
Aldo Kamper
Business Class
Zulieferer schrumpft weiter
Mit welchen Baustellen Leoni zu kämpfen hat

Der Bordnetzhersteller Leoni verkauft das Geschäft mit Automobil-Standard- und -Spezialkabeln an die Stark Corporation. Das spült etliche Millionen in die Kasse des Zulieferers.

>> mehr
Leoni
Probleme durch Ukraine-Krieg
Leoni braucht 50 Millionen Euro

Leoni ist aufgrund des Ukraine-Krieges erneut in Schwierigkeiten geraten. Das Unternehmen versucht, am Kapitalmarkt 50 Millionen Euro aufzutreiben.

>> mehr
Dirk Abendroth, CEO Customcells. (Foto: Customcells Tübingen)
Business Class
Ehemaliger Continental-Automotive-Vorstand
Dirk Abendroth wird CEO bei Customcells-Gruppe

Dirk Abendroth hat eine neue Aufgabe. Der ehemalige Technik-Vorstand von Continental Automotive übernimmt den Chefposten bei der Customcells-Gruppe, einem Unternehmen aus dem Batteriebereich.

>> mehr
Stefan Reindl
Business Class
Kosten der Transformation
Autoexperte warnt Zulieferer vor "ruinösen" Krisenfolgen

Vielen Zulieferern fehlt in der Krise die finanzielle Kraft für die Transformation. Autoexperte Stefan Reindl sieht darin speziell für kleinere Zulieferer eine große Gefahr.

>> mehr
Türkischer Zulieferer stellt Leuchten her
Business Class
Lieferketten
Türkei will von Corona-Krise profitieren

Corona-Krise, Halbleitermangel und Ukraine-Krieg haben die Lieferketten weltweit brüchig werden lassen. Viele Autobauer überdenken daher gerade ihre Einkaufspolitik. Ein Gewinner könnte die Türkei sein.

>> mehr
ElringKlinger
150 Mitarbeiter betroffen
ElringKlinger schließt Werk in Mittelfranken

ElringKlinger schließt sein Werk in Langenzenn in Franken. Dort fertigen derzeit 150 Mitarbeiter Hitzeschilde und Abschirmteile. Beim Betriebsrat herrscht Wut und Enttäuschung.

>> mehr
Silke Maurer und Marcel Bartling, Vorstände Webasto. (Foto: Webasto)
Business Class
Neue Vorstände bei Webasto an Bord
Führungsmannschaft komplett

Bereits im Dezember hatte der Zulieferer Webasto mit Silke Maurer und Marcel Bartling zwei neue Vorstände angekündigt. Diese sind mittlerweile an Bord. Bartling übernimmt dabei die Aufgaben eines prominenten Ex-Vorstands.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten