Personalien
Business Class
Der ehemalige ZF- und Rheinmetall-Manager Jörg Grotendorst arbeitet nun für den kanadischen Zulieferer-Konzern Magna. Seine Position wurde für ihn eigens neu geschaffen.
>> mehrBusiness Class
Carl Hahn, VW-Chef von 1982 bis 1992, hat den Konzern groß gemacht. Mit den Zukäufen von Seat und Škoda richtete er VW global aus. Mit der Automobilwoche sprach er im Frühsommer 2020 über seine Erinnerungen an die Wendezeit, über Globalisierung, die Chancen der Elektromobilität und was die Industrie für ein besseres Image tun muss.
>> mehrCarl Hahn ist tot. Der Manager hat in seiner Zeit als VW-Chef wesentliche Entscheidungen getroffen, von denen der Konzern bis heute profitiert.
>> mehrBusiness Class
Chefwechsel bei der Heycar Group: Andreas Gruber übernimmt die Aufgaben von Florian Schlieper.
>> mehrBusiness Class
Rasanter Aufstieg: Lars Bialkowski übernimmt die Führung von Stellantis Deutschland. Er kam erst vor einigen Monaten von Renault.
>> mehrBusiness Class
Jürgen Otto verlässt die Zuliefererindustrie und wechselt Anfang Februar zur S.Oliver Group in die Textilbranche. Die Herausforderungen aber ähneln sich.
>> mehrBusiness Class
Volkswagen Group Retail Deutschland besetzt Führungspositionen neu: Andreas Hänsel leitet künftig Audi Berlin. Für seine alten Aufgaben gibt es gleich zwei Nachfolger.
>> mehrBusiness Class
Die Hauptversammlung des Zulieferers ZF Friedrichshafen AG hat Rachel Empey, Feiyu Xu und Rolf Breidenbach als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Ihre Amtszeit beginnt mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2023.
>> mehrBusiness Class
Lynn Calder ist neue Chefin von Ineos Automotive. Sie hat bereits zahlreiche Erfahrungen in leitenden Funktionen in der Ineos Gruppe.
>> mehrBusiness Class
CEO und Firmengründer Gert Schaub übergibt die Leitung des Auto-Abo-Anbieters Fleetpool. Anfang Januar 2023 übernimmt Christopher Cols den Posten.
>> mehr