Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Personalien

Jörg Grotendorst
Business Class
Neu geschaffene Position
Jörg Grotendorst heuert bei Magna an

Der ehemalige ZF- und Rheinmetall-Manager Jörg Grotendorst arbeitet nun für den kanadischen Zulieferer-Konzern Magna. Seine Position wurde für ihn eigens neu geschaffen.

>> mehr
Carl Hahn
Business Class
Interview mit Carl Hahn von 2020
"Die Industrie muss das Gute, was sie macht, besser verkaufen"

Carl Hahn, VW-Chef von 1982 bis 1992, hat den Konzern groß gemacht. Mit den Zukäufen von Seat und Škoda richtete er VW global aus. Mit der Automobilwoche sprach er im Frühsommer 2020 über seine Erinnerungen an die Wendezeit, über Globalisierung, die Chancen der Elektromobilität und was die Industrie für ein besseres Image tun muss.

>> mehr
Carl H. Hahn
Früherer Volkswagen-Chef
Carl Hahn mit 96 Jahren gestorben

Carl Hahn ist tot. Der Manager hat in seiner Zeit als VW-Chef wesentliche Entscheidungen getroffen, von denen der Konzern bis heute profitiert.

>> mehr
Andreas Gruber, CEO Heycar Group
Business Class
Gebrauchtwagenplattform
Andreas Gruber übernimmt Steuer bei Heycar Group

Chefwechsel bei der Heycar Group: Andreas Gruber übernimmt die Aufgaben von Florian Schlieper.

>> mehr
NACHRICHTEN_220129897_AR_-1_DATOQSWPYDQI.jpg
Business Class
Stellantis Deutschland
Lars Bialkowski folgt auf Amaury de Bourmont

Rasanter Aufstieg: Lars Bialkowski übernimmt die Führung von Stellantis Deutschland. Er kam erst vor einigen Monaten von Renault.

>> mehr
Jürgen Otto, CEO Borgers
Business Class
Ab Februar CEO bei S.Oliver
Jürgen Otto wechselt in die Textilbranche

Jürgen Otto verlässt die Zuliefererindustrie und wechselt Anfang Februar zur S.Oliver Group in die Textilbranche. Die Herausforderungen aber ähneln sich.

>> mehr
VGRD - Andreas Hänsel und Henri Strübing
Business Class
VGRD
Andreas Hänsel leitet Audi Berlin

Volkswagen Group Retail Deutschland besetzt Führungspositionen neu: Andreas Hänsel leitet künftig Audi Berlin. Für seine alten Aufgaben gibt es gleich zwei Nachfolger.

>> mehr
Rolf Breidenbach, künftiger Aufsichtsrat ZF Friedrichshafen
Business Class
Rubrik Personalien
Drei neue Mitglieder für den Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung des Zulieferers ZF Friedrichshafen AG hat Rachel Empey, Feiyu Xu und Rolf Breidenbach als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Ihre Amtszeit beginnt mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2023.

>> mehr
Lynn Calder
Business Class
Ineos Automotive
Lynn Calder übernimmt das Steuer

Lynn Calder ist neue Chefin von Ineos Automotive. Sie hat bereits zahlreiche Erfahrungen in leitenden Funktionen in der Ineos Gruppe.

>> mehr
Gert Schaub (li) und Christopher Cols (re)
Business Class
Auto-Abo-Anbieter
Fleetpool unter neuer Leitung

CEO und Firmengründer Gert Schaub übergibt die Leitung des Auto-Abo-Anbieters Fleetpool. Anfang Januar 2023 übernimmt Christopher Cols den Posten.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper