Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Karriere

Azubi im Kfz-Gewerbe
Business Class
Ausbildungsmarkt
Kfz-Gewerbe koppelt sich vom Trend ab

Weniger junge Menschen, mehr Akademiker. Für Unternehmen wird es zunehmend schwierig, Azubis zu finden. Autohäuser und Werkstätten stehen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte gut da.

>> mehr
Neuer Mercedes GLC
Business Class
Studie
Dienstwagenprivileg für Plug-in-Hybride kostet Milliarden

Die Kaufprämie für Plug-in-Hybride soll 2023 abgeschafft werden. Das Dienstwagenprivileg für PHEV-Fahrzeuge kostet den Steuerzahler laut einer Studie jedoch Milliarden.

>> mehr
Bernd Osterloh
Erweiterte Urteilsbegründung im Untreue-Prozess
Spitzengehälter für VW-Betriebsräte unzulässig

Gehälter auf Führungskräfteniveau für Betriebsräte sind laut einer erweiterten Urteilsbegründung im VW-Untreue-Prozess unzulässig. Das könnte künftig nicht nur für VW-Betriebsräte gelten.

>> mehr
Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Business Class
Kommentar zu Volkswagen
Bei Diess zählte nur alles oder nichts

Mit Herbert Diess geht ein Radikaler, mit Oliver Blume kommt ein Teamplayer. In Wolfsburg weht bald ein anderer Wind.

>> mehr
Elon Musk Schatten
Business Class
Management-Struktur
Diese Tesla-Manager gehören zu Elon Musks Inner Circle

Es gibt mehr Tesla-Mitarbeiter als CEO Elon Musk. Doch sein Inner Circle tritt nie aus dem Schatten, allein Musk steht für das Unternehmen. Die Automobilwoche hat die 16 wichtigsten Mitarbeiter zusammengetragen.

>> mehr
Start-up Pionix
Start-up Pionix
Strom muss fließen

Beim Automobilwoche-Kongress im Oktober treten wie jedes Jahr ausgewählte Start-ups zum Pitch an. Diese stellen wir in einer Serie vor: Pionix entwickelt Software für einen reibungslosen Ladevorgang.

>> mehr
Team von e-gnition
Business Class
Halbleiterhersteller NXP
Formula Student als Recruiting-Goldgrube und Technologielabor

Fachkräfte werden händeringend gesucht. Der Konstruktionswettbewerb "Formula Student" ist daher auch als Recruiting-Plattform höchst attraktiv, denn in den Studenten-Teams wimmelt es vor Talenten. Das haben auch Halbleiterhersteller erkannt – die zudem den Nachwuchswettbewerb nutzen, um neue Technologien vorzutreiben.

>> mehr
VW-Belegschaftsinformation 2021:
Business Class
Quote in Aufsichtsräten
Mehr Frauen in Führungsgremien

In vielen Führungsgremien börsennotierter Unternehmen sind Frauen unterrepräsentiert. Das will die EU ändern und will eine Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichtsräten einführen. Deutsche Autohersteller sind meist gut im Rennen.

>> mehr
Junge Mitarbeitende bei Porsche
Business Class
Arbeitgeberrankings
Tesla verliert - Porsche gewinnt

Als Arbeitgeber stehen die Automobilhersteller bei Studierenden weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala. Sie dominieren auch die jüngsten beiden Rankings klar. Bemerkenswert: Studentinnen erwarten deutlich weniger Gehalt als Studenten.

>> mehr
Elon Musk
Business Class
Elon Musk lehnt Homeoffice ab
Mindestens 40 Stunden im Büro

Tesla-Beschäftigte haben die Wahl: Sie können ins Büro zurückkommen – oder kündigen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper