Karriere
Business Class
Weniger junge Menschen, mehr Akademiker. Für Unternehmen wird es zunehmend schwierig, Azubis zu finden. Autohäuser und Werkstätten stehen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte gut da.
>> mehrBusiness Class
Die Kaufprämie für Plug-in-Hybride soll 2023 abgeschafft werden. Das Dienstwagenprivileg für PHEV-Fahrzeuge kostet den Steuerzahler laut einer Studie jedoch Milliarden.
>> mehrGehälter auf Führungskräfteniveau für Betriebsräte sind laut einer erweiterten Urteilsbegründung im VW-Untreue-Prozess unzulässig. Das könnte künftig nicht nur für VW-Betriebsräte gelten.
>> mehrBusiness Class
Mit Herbert Diess geht ein Radikaler, mit Oliver Blume kommt ein Teamplayer. In Wolfsburg weht bald ein anderer Wind.
>> mehrBusiness Class
Es gibt mehr Tesla-Mitarbeiter als CEO Elon Musk. Doch sein Inner Circle tritt nie aus dem Schatten, allein Musk steht für das Unternehmen. Die Automobilwoche hat die 16 wichtigsten Mitarbeiter zusammengetragen.
>> mehrBeim Automobilwoche-Kongress im Oktober treten wie jedes Jahr ausgewählte Start-ups zum Pitch an. Diese stellen wir in einer Serie vor: Pionix entwickelt Software für einen reibungslosen Ladevorgang.
>> mehrBusiness Class
Fachkräfte werden händeringend gesucht. Der Konstruktionswettbewerb "Formula Student" ist daher auch als Recruiting-Plattform höchst attraktiv, denn in den Studenten-Teams wimmelt es vor Talenten. Das haben auch Halbleiterhersteller erkannt – die zudem den Nachwuchswettbewerb nutzen, um neue Technologien vorzutreiben.
>> mehrBusiness Class
In vielen Führungsgremien börsennotierter Unternehmen sind Frauen unterrepräsentiert. Das will die EU ändern und will eine Frauenquote von 40 Prozent in Aufsichtsräten einführen. Deutsche Autohersteller sind meist gut im Rennen.
>> mehrBusiness Class
Als Arbeitgeber stehen die Automobilhersteller bei Studierenden weiterhin an der Spitze der Beliebtheitsskala. Sie dominieren auch die jüngsten beiden Rankings klar. Bemerkenswert: Studentinnen erwarten deutlich weniger Gehalt als Studenten.
>> mehrBusiness Class
Tesla-Beschäftigte haben die Wahl: Sie können ins Büro zurückkommen – oder kündigen.
>> mehr