Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Automobilwoche

Karriere

Audi Schichtarbeit Teilzeit Werk Ingolstadt
Business Class
Innovation bei Audi
Wie Audi Schichtarbeit für Teilzeitkräfte ermöglicht

Ein neues Modell ermöglicht bei Audi erstmals die Teilzeit im Schichtmodell. Wie das neue Konzept funktioniert und was die Beteiligten sagen.

>> mehr
Schützenpanzer Puma
Business Class
Kampf um die besten Köpfe
Rüstungsbranche wildert in der Automobilindustrie

Angesichts der frischen Milliarden für die Bundeswehr sucht die Rüstungsindustrie in Deutschland händeringend nach qualifizierten Fachleuten. Fündig wird sie vor allem in der Automobilbranche, die selber unter Fachkräftemangel leidet.

>> mehr
Mercedes-Benz-Produktion in Bremen
Business Class
Gegen den Trend
Automobilindustrie sucht weniger Ingenieure

In allen deutschen Branchen stieg im ersten Quartal des Jahres die Nachfrage nach Ingenieure weiter stark an – mit Ausnahme der Automobilindustrie.

>> mehr
Daniel Lescow Maybach
Business Class
EXKLUSIV – Wechsel von Smart
Lescow wird Mister Maybach

Mercedes-Chef Ola Källenius schärft seine Luxus-Strategie. Dazu gehört die Schaffung von Verantwortlichkeiten für die Edelmarken. Seit 1. April führt Daniel Lescow die Geschäftseinheit Maybach, die neben AMG und der G-Klasse zu den Top-Renditebringern zählt. Er bringt Erfahrung mit aus einem Land, das für Maybach extrem wichtig ist.

>> mehr
HEFTARCHIV_220319966_AR_-1_UTMFTTYGQNPV.jpg
Business Class
Programm "Workforce Transformation"
Wie Porsche seine Mitarbeiter beim Wandel unterstützt
Bei Porsche muss sich perspektivisch jeder vierte Mitarbeiter umorientieren. Auch deshalb hat Personalvorstand Andreas Haffner ein neues Qualifizierungsprogramm gestartet.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303179894_AR_-1_VBBDXKKAZGRX.jpg
EuGH entscheidet in Daimler-Streitfall
Kein Anspruch auf Festanstellung trotz langer Leiharbeit
Ein Mann arbeitete 55 Monate lang als Leiharbeiter bei Daimler. Dann wollte er seine Festanstellung einklagen. Der Europäische Gerichtshof erteilte dem Kläger eine Absage.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303159957_AR_-1_YPEUSOGDQVXF.jpg
Höherer VW-Gewinn macht sich bemerkbar
VW-Chef Diess verdient mehr als zehn Millionen Euro
Volkswagen-Chef Herbert Diess kommt für das Jahr 2021 auf ein Gehalt von mehr als 10,3 Millionen Euro inklusive der Aufwendungen für die spätere Altersversorgung.>> mehr
NACHRICHTEN_220319987_AR_-1_SMGJUGIYRMXY.jpg
700 IT-Jobs für junge Talente aus der ganzen Welt
Volvo startet Tech-Hub in Stockholm
Volvo Cars gründet in Stockholm einen Tech-Hub mit 700 Arbeitsplätzen. Die Lage im Zentrum der schwedischen Hauptstadt soll junge Talente aus der ganzen Welt anziehen.>> mehr
Daniela Cavallo
"Anerkennungsprämie"
VW stockt Bonus für 2021 auf 3000 Euro auf
Die Tarifbeschäftigten von VW erhalten für 2021 einen insgesamt wieder etwas höheren Bonus. Nach dem schon gezahlten Abschlag von 1700 Euro sollen im Mai weitere 1300 Euro überwiesen werden.>> mehr
Thomas Ulbrich:
"Campus Sandkamp"
VW will Entwicklung, Software und Weiterbildung enger vernetzen
VW will die technische Fahrzeug-Entwicklung im neuen Zentrum "Campus Sandkamp" grundlegend umbauen. Statt herkömmlicher Entwicklung in einzelnen thematischen "Silos" sei mehr interne Abstimmung nötig.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2022. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Themenspezials
    • Veranstaltungen
      • Transformation Now - Automobilwoche Technologie Konferenz / Präsenzveranstaltung
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten