Hersteller
Business Class
Der Zukunftsplan für den Streetscooter ist fertig: Der Eigentümer Odin Automotive gibt dem Unternehmen eine neue Strategie, einen neuen Namen und holt Partner ins Boot. Im Zustellgschäft mit Elektrofahrzeugen sieht B-ON-Chef Stefan Krause riesiges Potenzial – nicht erst seit Corona.
>> mehrBusiness Class
Mercedes setzt noch stärker als bisher auf Luxus. Die Kompaktwagen sollen höher positioniert werden und drei von sieben Modellen wegfallen. Damit soll in guten Zeiten eine Rendite erreicht werden, die sonst Sportwagenherstellern vorbehalten ist.
>> mehrWeil europäische Hersteller und Zulieferer sich wegen des Angriffs auf die Ukraine zurückgezogen haben, will Russland wieder eigene Autos entwickeln. Die Pläne klingen reichlich verwegen.
>> mehrIn Deutschland wurden 2021 deutlich mehr E-Autos gebaut – die meisten davon für den Export.
>> mehrBusiness Class
Volkswagen prüft eine Elektroauto-Komponenten-Kooperation mit dem indischen Mahindra-Konzern.
>> mehrBusiness Class
Wie kann es sein, dass ein Unternehmen, das sich der Transformation zu nachhaltiger Energie verschrieben hat, nicht als nachhaltig gilt? Der E-Autobauer Tesla ist jetzt aus dem Nachhaltigkeitsindex von S&P geflogen. Tesla-Chef Elon Musk ist erzürnt. Doch die Nachhaltigkeitsexperten nennen Gründe.
>> mehrDas Ford-Werk in Saarlouis steht auf der Kippe. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ist nach Detroit gereist, um sich dort für den Erhalt einzusetzen.
>> mehrBusiness Class
Rollt der Motorsport als Technologietreiber für die Branche langsam aus? Im Automobilwoche-Webcast wurde zu dieser Frage in einer hochkarätigen Runde Klartext gesprochen.
>> mehrBusiness Class
Corona-Krise, Halbleitermangel und Ukraine-Krieg haben die Lieferketten weltweit brüchig werden lassen. Viele Autobauer überdenken daher gerade ihre Einkaufspolitik. Ein Gewinner könnte die Türkei sein.
>> mehrTraton-Chef Christian Levin will die Krisen hinter sich lassen und strebt für die Volkswagen-Nutzfahrzeug-Holding bereits für das Jahr 2024 eine operative Umsatzrendite von neun Prozent an.
>> mehr