Renault
Business Class
"Wir haben Speck angesetzt", sagt Geschäftsführer Dirk Steeger. Stellenabbau und mehr – was der Händler vorhat.
>> mehrRenault hilft dem angeschlagenen Allianzpartner Nissan. Unter anderem bekommen die Japaner ein Derivat des kommenden elektrischen Twingo.
>> mehrDie Renault-Tochter Mobilize plant hunderte eigene Schnellladestationen in mehreren europäischen Ländern. Sie sollen mehr bieten als nur Ladesäulen.
>> mehrGut ein Jahr nach dem geplatzten Börsengang strukturiert Konzernchef Luca de Meo die Renault-Elektrosparte Ampere um. Die Führung übernimmt der bisherige COO Josep Maria Recasens.
>> mehrRenault baut einen sportlichen R5, der alle bislang entwickelten Elektro-Kleinwagen in den Schatten stellt. Der R5 Turbo 3E ist als ultimatives Spaßmobil konzipiert - mit geradezu grotesken Leistungsdaten.
>> mehrOperativ hat Renault 2024 so viel Geld verdient wie noch nie. Und ohne die Nissan-Beteiligung wäre es wohl noch besser gelaufen.
>> mehrBusiness Class
Französisch-chinesische Kooperation: In Brasilien wollen sie gemeinsam Autos produzieren und verkaufen. Das ist womöglich nur der Auftakt.
>> mehrBusiness Class
E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick.
>> mehrRenault Deutschland tauscht den Vertriebschef: Haico van der Luyt folgt auf Michael Löhe. Doch mit der Neubesetzung geht die Auflösung des Vorstandsressorts einher.
>> mehrRenault startet schon im kommenden Jahr eine neue Generation von Elektro-Transportern. Als Grundlage dient eine neue, software-basierte Architektur.
>> mehr