Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Vorstände

Ralf Brandstätter

AGENTURMELDUNGEN_311109875_AR_-1_FKJNFDVLEPWX.jpg
Trinity-Fabrik als Antwort auf Tesla Grünheide
Kann Diess mit dem neuem Werk Musk in Schach halten?
VW plant ein neues Werk für E-Autos bei Wolfsburg. Laut Herbert Diess soll es nicht weniger als "den Automobilbau in Wolfsburg revolutionieren" und eine Antwort auf Tesla in Grünheide sein. Kann das klappen?>> mehr
Ralf Brandstätter
Milliardeninvestition geplant
VW kehrt in Lateinamerika in Gewinnzone zurück
Erstmals seit dem Jahr 2013 erwartet VW in Lateinamerika wieder einen Gewinn. Mit speziellen Strategien will die Volkswagen-Kernmarke in der Region weiter investieren und wachsen.>> mehr
Ralf Brandstätter
Kein fixes Enddatum für Verbrenner
VW Pkw übertrifft im Schlussquartal Vorkrisenniveau
Volkswagens Kernmarke befindet sich nach dem Corona-Einbruch auf einem guten wirtschaftlichen Weg. Ein Enddatum für den Verbrenner will Markenchef Ralf Brandstätter nicht nennen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304269929_AR_-1_WPVHPWAPVJFK.jpg
Neue Entscheidung im Dauerstreit steht bevor
Verlangte Prevent Wucherpreise von Volkswagen?
Der Wirtschaftskrimi zwischen VW und dem Ex-Zulieferer Prevent beschäftigt zahlreiche Gerichte. Nun steht eine weitere Entscheidung bevor. Durfte VW die Geschäftsbeziehungen abbrechen - oder war Prevent im Recht?>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_301129895_AR_-1_QADKLPGMEBFM.jpg
Absatz-Minus und Elektro-Plus
Was folgt auf das Autojahr der Extreme?
Das Autojahr 2020 war durch zwei entscheidende Entwicklungen geprägt: Elektro-Boom und Absatzminus. Für 2021 hofft die Branche auf eine ungewisse Erholung der Verkaufszahlen.>> mehr
Herbert Diess:
Vorläufiges Ende einer riskanten Machtprobe
Das erneute Beinahe-Zerwürfnis an der VW-Spitze
Volkswagen-Chef Herbert Diess hat die "volle Unterstützung" des Aufsichtsrats, und: Während er mit seiner Vertragsverlängerungsforderung abblitzte, konnte er sich immerhin bei einigen wichtigen Personalien durchsetzen.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_305019991_AR_-1_TLFTMWBTFUAO.jpg
VW, Brandstätter, Adient und Lear beschuldigt
Prevent reicht neue US-Klage gegen Volkswagen ein
Die lange Geschichte des Streits zwischen Prevent und Volkswagen bekommt mit einer neuen Klage in den USA ein neues Kapitel. VW weist die Vorwürfe als grundlos zurück.>> mehr
NACHRICHTEN_201119934_AR_-1_LHJUKDXIKYNV.jpg
Business Class
Smarte Produktion
Digitalisieren unter Hochdruck
Corona und der Wandel der Branche lassen Unternehmen an vielen Stellen sparen – aber nicht an der smarten Produktion. Deutsche Hersteller haben bei Effizienz und Flexibilität schon viel erreicht.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_312159922_V3_-1_NMYOUALEZIUQ.jpg
"Auf jeden Fall bis zum Jahresende"
VW drückt beim "Weltauto" ID.4 aufs Tempo
VW macht Tempo beim Ausbau seiner E-Auto-Palette. Recht kurz nach dem ID.3 soll das E-Kompakt-SUV ID.4 kommen. Beim Hersteller hofft man auf eine reibungslose Einführung.>> mehr
Herbert Diess:
Ausblick auf die VW-Quartalszahlen
Milliardenverlust und Tohuwabohu in Wolfsburg
Wenn Volkswagen am Donnerstag seine Quartalszahlen präsentiert, wird es aller Voraussicht einen Milliardenverlust geben. Daneben beschäftigen den Konzern einige unangenehme Themen neben dem schwierigen Tagesgeschäft.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper