Polestar
Eiskaltes Ambiente
Die schwedisch-chinesische E-Auto-Marke betreibt bis Ende Februar das weltweit erste Autohaus aus Schnee. Beim Standort geht Polestar dabei auf Nummer schneesicher.
>> mehr
Samuelsson wird Aufsichtsratschef
Kurz vor der bevorstehenden Notierung an der US-Börse Nasdaq verstärkt die schwedisch-chinesische Elektro-Marke Polestar ihren Aufsichtsrat. Mitglied wird nun auch der frühere Opel- und Continental-Chef Karl-Thomas Neumann.>> mehr
Business Class
Wachstumskurs
Aufgrund seiner raschen Expansion erhöht Polestar die Zahl seiner Servicepunkte. Nach Ansicht des Handels bleibt die Marke allerdings unter ihren Möglichkeiten.>> mehr
Gemeinsame Fertigung in Südkorea
Renault und Chinas Automobilhersteller Geely gehen eine weit reichende Verbindung ein und wollen künftig in Südkorea gemeinsam Fahrzeuge bauen. Die neuen Modelle sollen auch in den Export gehen und basieren auf einer Plattform mit schwedischen Wurzeln.>> mehr
Business Class
Polestar-Börsengang
Der zum Autobauer Volvo Cars gehörende Elektroautohersteller Polestar will mit Hilfe eines SPAC-Zusammenschlusses rasch an der US-Börse Nasdaq notiert werden. Das börsennotierte Unternehmen will dann einen rasanten Wachstumskurs einschlagen und seinen Absatz bis 2025 fast verdreißigfachen.>> mehr
Business Class
Planung als hybride Veranstaltung
Acht Monate vor der ersten IAA Mobility in München stehen die Flaggen bei den Veranstaltern auf Halbmast: Bislang haben sich erst wenige internationale Aussteller zur Messe angemeldet. Die Messe hofft dennoch, dass sie als erste große Auto-Messe nach überstandener Pandemie auf großes Interesse stößt.>> mehr
Business Class
Volvo-Cars-Chef Samuelsson zum 1. Halbjahr
Volvo Cars hat trotz Corona-Krise und Chipmangel ein Rekord-Halbjahr hinter sich und sieht sich jetzt auf bestem Wege, seine Wachstumsziele zu erreichen. Möglicherweise reichen künftig sogar die Kapazitäten nicht aus.>> mehr
Autobauer will "alles in Frage stellen"
Der zu Volvo Cars und Geely gehörende Elektroautobauer Polestar will bis 2030 das erste rundum klimaneutrale Auto bauen. Dabei will der Hersteller aber nicht einfach auf Kompensationsmaßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen setzen, sondern die Fertigung des Autos grundlegend neu denken.>> mehr
Business Class
Klartext
Die Transformationsstrategie von Hakan Samuelsson ist komplett. Volvo setzt sie mit einer Radikalität um wie kein anderer traditioneller Autohersteller.>> mehr
Business Class
Klartext
Norwegen ist meist der Testmarkt für die aufstrebenden chinesischen E-Autobauer. Aber das Ziel ist ohne Frage Europa.>> mehr