Personen
"Incentives deutlich zurückgefahren"
Das Rabattniveau für Neuwagen ist in Deutschland sehr niedrig. Die Gründe dafür sind laut einer aktuellen Studie vielfältig.>> mehr
Milliardeninvestition in North Carolina
Der vietnamesische Autobauer Vinfast plant nach einer Produktionsstätte in Deutschland nun auch eine Fabrik in den USA. Dort sollen 150.000 E-Autos pro Jahr von den Bändern rollen.>> mehr
Reaktionen auf hohe Spritpreise
Wie sollte die Politik auf die sprunghaft gestiegenen Spritpreise reagieren? Die Tank-Zuschuss-Idee von Finanzminister Christian Lindner stößt nicht nur auf Gegenliebe. Und Schweden geht einen anderen Weg.>> mehr
Ausblick auf die BMW-Zahlen
BMW legt am Mittwoch, 16. März, seine Zahlen für 2021 vor. Die Erwartungen sind trotz aller Widrigkeiten hoch. Ob den Münchnern 2022 ein ähnlich gutes Jahr gelingt ist jedoch unklar.>> mehr
Business Class
Zehn-Jahres-Plan von Lancia-Markenchef Napolitano
Vor gut einem Jahr wurde Stellantis gegründet und die aktuell nur noch in Italien aktive Marke Lancia erhielt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Luca Napolitano erstellte einen Zehn-Jahres-Plan, um Lancia in Europa zu neuer Größe zu entwickeln. Hier nennt er die wichtigsten Eckpfeiler seines Plans.>> mehr
Business Class
Experte - Investments in Russland verlieren massiv an Wert
Der massiven Sanktionen des Westens treffen die Industrie in dem Riesenland ins Mark. Westliche Automobilhersteller und Zulieferer müssen mit der Einstellung ihrer Aktivitäten in dem Land rechnen - und womöglich sogar mit einer weitgehenden Entwertung ihrer Investitionen.>> mehr
Ex-Opel-Chef geht zu E-Lkw-Bauer
Der frühere Opel-Chef und kurzzeitige Vorstandschef von VinFast, Michael Lohscheller, geht als Präsident zu dem amerikanischen Elektro-Lastwagenbauer Nikola. Er berichtet an CEO Mark Russell.>> mehr
Experte - Folge des Kriegs in der Ukraine
Der russische Neuwagenmarkt wird laut einer Studie im Jahr 2022 vermutlich um mehr als die Hälfte sinken. Es wäre nicht der erste massive Rückgang in Russland in der jüngeren Vergangenheit.>> mehr
"Produktion massiv beeinflusst", "empfindliche Effekte"
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine sind immens. Auch für die Autobranche bringt der Krieg viele Veränderungen und Unwägbarkeiten - ein Überblick.>> mehr
Mercedes hat EU-CO2-Vorgaben eingehalten
Mercedes-Benz hat im Jahr 2021 die CO2-Emissionsvorgaben der EU mit seiner Neuwagen-Flotte deutlich eingehalten. Dies teilte Unternehmenschef Ola Källenius mit.>> mehr