Pariser Autosalon
Business Class
Der Pariser Autosalon "Mondial de l'Auto" ist zurück. Hier sind die fünf wichtigsten Erkenntnisse.
>> mehrBMW, Audi und VW sowie Ford und Kia werden in diesem Jahr am Pariser Autosalon teilnehmen. Vor zwei Jahren hatten sie noch darauf verzichtet. Dafür fehlen diesmal chinesische Marken, darunter eine, die in Europa besonders erfolgreich ist.
>> mehrBusiness Class
Renault-Chef Luca de Meo sieht in eFuels eine Chance, um die Lebensdauer von Verbrennermotoren zu verlängern und setzt dabei auf eine Neubewertung dieses Kraftstoffes durch den neuen VW-Chef Oliver Blume. Im Geschäftsfeld Kreislaufwirtschaft will de Meo künftig zweistellige Gewinnmargen einfahren.
>> mehrBusiness Class
Auf dem Pariser Autosalon sind nur wenige bekannte Marken vertreten. Desto mehr nutzen die Newcomer ihre Bühne.
>> mehrDie französische Regierung will die Umstellung auf Elektroautos nutzen, um wieder mehr Autos im Land zu produzieren. Eine Maßnahme zur Unterstützung hat Präsident Macron schon angekündigt.
>> mehrBusiness Class
Klassische Auto-Messen tun sich zunehmend schwer. Das zeigt auch der Pariser Autosalon, der am 17. Oktober startet. Deutsche Hersteller glänzen bis auf eine Ausnahme durch Abwesenheit. Die Bühne teilen sich französische und chinesische Hersteller sowie einige Exoten.
>> mehr