Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Vorstände

Oliver Blume

AGENTURMELDUNGEN_310019988_AR_-1_ZNDJYMOYKVWY.jpg
Business Class
Rückschlag für Bulli-Werk Hannover
Nach Porsche-Absage muss VW Ersatzmodell finden
Viel Zeit bleibt nicht: Bis zur Planungsrunde am 9. Dezember muss für das Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover ein weiteres Modell gefunden werden, nachdem Porsche Hannover einen Korb gegeben hat.>> mehr
BCONLINE_210929972_AR_-1_BSWDUMVSTHBF.jpg
Business Class
Fahrvorstellung Porsche 911 GTS
So bekommt der Elfer wieder mehr Leidenschaft
Porsche bringt mit dem neuen 911 GTS nicht nur eine weitere Variante des Sportwagen-Klassikers. Der GTS vereint die jeweils besten Eigenschaften anderer Elfer-Varianten.>> mehr
HEFTARCHIV_210629924_AR_-1_COOWGCELZRWY.jpg
Business Class
Laden ohne Wartezeit
Porsche beschleunigt Aufbau eines eigenen Ladenetzes
Porsche baut ein eigenes europaweites Schnellladenetz auf. Die Vertriebspartner spielen bei dem Vorhaben des Sportwagenbauers ein wichtige Rolle.>> mehr
NACHRICHTEN_210329925_AR_-1_NZIZBJCPUGTL.jpg
Strom aus erneuerbaren Energien für Werke
Volkswagen kommt seinen Zielen näher
Der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien am insgesamt bezogenen Strom bei Volkswagen liegt in den Werken in der EU nun bei 95 Prozent. Auch in China und beim selbst produzierten Strom will der Konzern sich verbessern.>> mehr
HEFTARCHIV_210309912_AR_-1_RPVXKGXHOSWQ.jpg
Business Class
Nach Winkelmanns Rückkehr
So geht es bei Lamborghini weiter
Der neue Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann baut nach seiner Rückkehr das Management um und sucht den Schulterschluss mit Audi und Porsche.>> mehr
HEFTARCHIV_210539994_AR_-1_KFSLXAWCANZZ.jpg
Business Class
Klartext
Grüner Kraftstoff für den 911er
Selbst der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg setzt inzwischen auf E-Fuels - aus gutem Grund. Mit Elektroautos allein werden sich die Klimaziele nicht erreichen lassen.>> mehr
PHOTOMODEL_100909998_PH_2_ODEALEXLMLTK.jpg
Trotz Gewinnrückgangs und Corona-Krise
Porsche-Mitarbeiter erhalten 9700 Euro Bonus
Porsche zahlt seinen rund 27.000 Mitarbeitern in Deutschland wie im Vorjahr 9700 Euro zusätzlich. Und das, obwohl der Gewwínn 2019 geringer als ein Jahr zuvor ausfiel und nun die Corona-Pandemie für große Unsicherheit sorgt.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_303169923_AR_-1_SSBONHPOFNEV.jpg
Mehr Umsatz und Absatz, aber
Diesel-Bußgeld trübt Porsche-Bilanz
Porsche hat im vergangenen Jahr Umsatz und Absatz prozentual zweistellig gesteigert. Beim Gewinn sah es wegen des Diesel-Bußgelds nicht ganz so stark aus.>> mehr
PHOTOPERSON_113009999_PH_10_DJSRUYLZRABP.jpg
Porsche-Chef Oliver Blume
"Haben nicht die Absicht, betriebsbedingt zu kündigen"
Porsche-Chef Oliver Blume schließt Entlassungen in den kommenden Jahren aus. Verbrennungsmotoren wird es laut Blume bei Porsche immer geben - und von einem Tempolimit hält der Porsche-Chef wenig.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302189914_AR_-1_QVIYVOLEROXB.jpg
Ziel, effizienter und nachhaltiger zu produzieren
Volkswagen kommt schneller voran als geplant
37 Prozent weniger Umweltauswirkungen je produziertem Fahrzeug und sechs Prozent mehr Produktivität in den Werken - Volkswagen kommt bei seinem Ziel, nachhaltiger und effizienter zu produzieren, gut voran.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper