Mitsubishi
Business Class
Händler-Treffen Mitsubishi
Mitsubishi war in Europa abgeschrieben. Jetzt meldet sich die Marke zurück. Mit zwei neuen Modellen. Das dürfte nicht jedem gefallen.
Business Class
Ghosn zu de Meo - "Wenig Ergebnisse, viele Worte"
Der frühere Renault- und Nissan-Chef Carlos Ghosn hat in einem Interview mit der französischen Zeitung "Le Parisien" kräftig gegen seinen Nachfolger Luca de Meo bei Renault ausgeteilt. Zu verlieren hat er nichts mehr.>> mehr
23 Milliarden Euro bis 2027
Die Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi startet eine umfassene Offensive in die Elektromobilität mit neuen Modellen und neuen gemeinsamen Plattformen. Bis 2027 wollen die Partner 23 Milliarden Euro investieren.>> mehr
Günstige Autoklassiker
Porsche 911, Jaguar E-Type und Co. - richtig ikonische Klassiker sind teuer, egal in welchem Zustand. Doch stimmt das wirklich? Es gibt durchaus auch noch erschwingliche Autoklassiker.>> mehr
Rückruf-Studie zu letzten zehn Jahren
Rund 331 Millionen Autos wurden in den USA in den vergangenen zehn Jahren zurückgerufen, Tendenz steigend. Verkauft wurden in dem untersuchten Markt in der Zeit nicht mal halb so viele Neuwagen.>> mehr
Weitere Unterstützung durch Hyundai, Mitsubishi, Ford und ZDK
Die verheerende Flutkatastrophe in mehreren Teilen Deutschlands veranlasst weitere Autohersteller, Importeure und auch den Automobilhandel zu großzügiger Hilfe. Unter anderem unterstützen jetzt auch Hyundai und der ZDK die betroffenen Autofahrer. Besonders großzügig zeigt sich Mitsubishi.>> mehr
Ex-Renault-Nissan-Chef
Auch im Libanon ist der spektakulär aus Japan geflüchtete Ex-Auto-Manager Carlos Ghosn nicht sicher vor der Justiz. Französische Ermittler befragen Ghosn aktuell in Beirut.>> mehr
Business Class
Mitsubishi-Händler müssen Durststrecke überstehen
Kehrtwende bei Mitsubishi: Statt sich wie geplant aus Europa zurückzuziehen, sind nun sogar neue Modelle geplant. Der Handel schöpft Hoffnung.>> mehr
Keine Neuentwicklungen für Europa
Mitsubishi zieht sich nicht aus dem europäischen Markt zurück, wird aber künftig mehrere nahezu baugleiche Modelle vom Allianzpartner Renault in Frankreich bauen lassen und keine eigenen neuen Modelle mehr für Europa entwickeln.>> mehr
Europachef wird Einkaufschef der Allianz
Nissan-Chef Makoto Uchida wechselt in einer beispiellosen Aktion 15 Top-Führungspositionen im angeschlagenen Konzern aus. Unter anderem verlässt Europachef Gianluca de Ficchy den japanischen Hersteller, er wird dafür aber Einkaufschef der Allianz von Nissan, Renault und Mitsubishi.>> mehr