Mirai
Business Class
Lexus spielt wichtige Rolle
Toyota will kürzere Zyklen in der Produktentwicklung und setzt dabei unter anderem auf das offene Betriebssystem Arene sowie auf Updates "over the air".>> mehr
Mirai und Lexus LS können autonom einfädeln
Toyota bringt in seinem Wasserstoffauto Mirai und im neuen Lexus LS die neueste Version seines automatisierten Fahrsystems, das einem aufgebohrten Level 2 entspricht. Es kann nicht nur überholen und die Spur wechseln, sondern auch automatisch einfädeln.>> mehr
Business Class
EXKLUSIV - Alain Uyttenhoven im Gespräch
Toyota-Deutschlandchef Alain Uyttenhoven blickt im Gespräch mit der Automobilwoche über den Tellerrand des Tagesgeschäfts. In den nächsten Jahren werde sich das Verhältnis zwischen stationärem und digitalem Geschäft grundlegend ändern, ist er überzeugt.>> mehr
Business Class
Nicht mehr nur Hybrid
30 Jahre, nachdem Toyota im Prius den ersten klassischen Hybridantrieb brachte, weiten die Japaner ihre Elektrifizierungsstrategie aus. Neben klassischen Hybriden plant Toyota etliche E-, Wasserstoff- und Plug-in-Autos.>> mehr
Business Class
Messe in Tokio - Heimspiel ohne Gegner
Kein Automarkt hat sich so stark vom Rest der Welt abgekoppelt wie Japan. Beispiel: Kei Cars. Und so verwundert es nicht, dass auf der Automesse in Tokio die Japaner fast unter sich sind.>> mehr
Brennstoffzellen-Limousine
Mit dem Mirai Concept gibt Toyota einen Ausblick auf die zweite Generation der Brennstoffzellen-Limousine. Vorgestellt wird das Fahrzeug auf der diesjährigen Tokyo Motor Show.>> mehr
Daimler und Hyundai bringen Modelle
Im Elektroauto-Hype gerät die Brennstoffzelle oft in Vergessenheit. Nun tut sich wieder etwas. Neue Modelle bringen neue Hoffnung für den alternativen Antrieb.>> mehr
Wasserstofftankstellennetz
Das deutsche Wasserstofftankstellennetz wächst: Jetzt hat auch München seine H2-Tankstelle - und gleich vom Start weg zwei feste Flottenkunden.>> mehr
Einsatz in Los Angeles
Toyota setzt anders als die europäischen und amerikanischen Autobauer weiter auf die Brennstoffzelle. Nun hat der japanische Autobauer eine besonders leistungsstarke Zelle für schwere LKW vorgestellt.>> mehr
Vorstandschef Harald Krüger
Angesichts immer strengerer Grenzwerte sieht BMW-Chef Harald Krüger langfristig keine Zukunft für den Dieselmotor – und will den Elektroantrieb vorantreiben.>> mehr