MG Rover
Business Class
Wegen der EU-Strafzölle auf Elektroautos bringen Chinas Hersteller mehr Verbrenner nach Europa. Das könnte für die Hersteller teuer werden.
>> mehrBusiness Class
Die Ersatzteilversorgung bei chinesischen Marken kann in Europa zur Geduldsprobe werden. Autohelden.com will das für sich nutzen: Der Teilehändler startet ein eigenes Angebot.
>> mehrBusiness Class
Mit Elektroautos wollten Chinas Hersteller Marktanteile erobern – und sind damit vorerst gescheitert. Jetzt nehmen sie eine Lücke im Verbrennerangebot ins Visier.
>> mehrBusiness Class
Chinesische Autobauer sind in Europa weniger erfolgreich als erwartet. Einer Studie zufolge gibt es dafür mehrere Gründe.
>> mehrBusiness Class
Mit seiner Mainstream-Strategie ist MG in Europa erfolgreicher als andere Chinesen. Künftig will der Hersteller an frühere Marken-Assoziationen anknüpfen.
>> mehrBusiness Class
Die Strategien könnten unterschiedlicher kaum sein, zum Erfolg führte fast nichts: Welches Herausforderung Chinas Autohersteller unterschätzen.
>> mehrProminenter Neuzugang bei der Autohausgruppe Weller: Philipp Hempel kommt von MG Deutschland und übernimmt die Aufgaben von Frank Perez, der das Unternehmen verlässt.
>> mehrNachdem der chinesische Hersteller bereits Erfolge mit E-Autos erzielt hat, kommt jetzt ein Verbrenner. Das günstige Kompakt-SUV HS soll Ford Kuga und VW Tiguan Konkurrenz machen.
>> mehrBusiness Class
Chinesische Marken spielen kaum eine Rolle. Deswegen ändern die Hersteller jetzt ihre Strategie - nicht nur mit Blick auf die Vielzahl der Marken, sondern auch beim Vertriebsansatz. Jüngstes Beispiel: Geely mit Lynk & Co.
>> mehr