Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Subscribe
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • CES
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Vorstände

Klaus Fröhlich

BMW
Business Class
BMW im Vergleich mit Daimler und Audi
Die Ära von BMW-Chef Harald Krüger in Grafiken
Was hinterlässt Harald Krüger, wenn er seinen Chefposten bei BMW aufgibt? Automobilwoche hat wichtige Kennzahlen der drei deutschen Premiumhersteller analysiert und graphisch aufgearbeitet.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_310299986_AR_-1_HIINJITOEGWR.jpg
Daten, Fakten und Zahlen im Datencenter
BMW - Wie lief es zuletzt, was steckt in der Pipeline?
BMW bekommt einen neuen Chef. Auf welche neuen Modelle darf der Krüger-Nachfolger hoffen? Wie haben sich Absatz und Marktanteile von BMW zuletzt entwickelt? Die Antworten gibt es in unserem Datencenter.>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304139998_AR_-1_IIECCXDZTABE.jpg
Konflikt zwischen Autobauern
BMW-Entwicklungschef kritisiert VW-Pläne zur E-Auto-Förderung
VW versuche, die Förderung von E-Autos sehr einseitig in die eigene Richtung zu lenken, kritisiert BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich. Die Vorschläge von Volkswagen nennnt Fröhlich "schädlich für Deutschland".>> mehr
Gefährung von Arbeitsplätzen
Betriebsratschef von BMW tadelt Bundesregierung
Der Betriebsratschef von BMW, Manfred Schoch, lehnt Hardware-Nachrüstung weiterhin ab. Er wirft der Bundesregierung die Gefährdung von Arbeitsplätzen vor. Statt Nachrüstungen fordert Schoch eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.>> mehr
BMW zieht in Apollo-Vorstand ein
BMW und Baidu arbeiten beim autonomem Fahren zusammen
BMW bündelt in China seine Kräfte beim Thema autonomes Fahren mit dem chinesischen Technologie-Riesen Baidu. Zudem zieht BMW in den Vorstand von Baidus offener Technologieplattform Apollo ein.>> mehr
Nach Spekulationen über Stadler-Abgang
BMW-Manager Fröhlich: "Nein, ich will nicht Audi-Chef werden"
Klare Worte von BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich: Spekulationen, wonach er im anstehenden VW-Personalkarussell nach Ingolstadt als Stadler-Nachfolger rotieren könnte, wies er eindeutig zurück.>> mehr
Plattform für autonomes Fahren
Magna steigt in Kooperation von BMW, Intel und Mobileye ein
Die Plattform für autonomes Fahren von BMW, Intel und Mobileye hat ein neues Mitglied: Magna will in das Projekt vor allem seine Kompetenz in Domain-Controller- und Sensortechnologie einbringen.>> mehr
Plattform für autonomes Fahren
Continental ist BMW und Intels nächster Partner
Der Kreis wird größer: Neben Delphi wird auch Continental Kooperationspartner für die Plattform für autonomes Fahren, an der BMW, Intel und Mobileye arbeiten.>> mehr
BMW-Entwicklungschef zur Brennstoffzelle
"Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Elektroauto"
Ist die Zeit wirklich reif für Autos mit Wasserstoffantrieb? BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich erklärt, warum das seiner Meinung nach tatsächlich so ist - zumindest bei großen, schweren Fahrzeugen.>> mehr
Kartendienst
Renault-Nissan erwägt Einstieg bei Here
Daimler, Audi und BMW suchen seit der Übernahme des Kartendienstes Here im vergangenen Dezember nach weiteren Partnern. Einer könnte gefunden sein. Angeblich prüft Renault-Nissan, Mitgesellschafter zu werden.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Member Login

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • CES
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper