Ioniq
Erste Fabrik der Koreaner in Südostasien
Hyundai hat sein erstes Werk in Indonesien offiziell eröffnet. In der Fabrik soll unter anderem das Elektroauto Ioniq5 gebaut werden.>> mehr
Vor Renault Mégane und Hyundai Ioniq 5
Überschattet vom russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Genf die Car of the Year-Jury ihr Urteil gefällt: Für 2022 geht die Krone des besten neuen Automodells des abgelaufenen Jahres an den Kia EV6.>> mehr
Trotz schwachen Schlussquartals
Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat im Jahr 2021 umgerechnet 4,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Für das laufende Jahr hat Hyundai das Ziel, wieder mehr als sieben Millionen Autos zu verkaufen.>> mehr
Business Class
Autobauer dementiert Spekulationen
Der koreanische Hyundai-Konzern hat Spekulationen über die angeblich vollständige Einstellung seiner Entwicklung von Verbrennungsmotoren zurückgewiesen. Das teilte ein Sprecher der Automobilwoche mit.>> mehr
Business Class
Studie "Seven" in Los Angeles
Hyundai zeigt auf der Autoshow in New York die Studie "Seven". Die Südkoreaner geben mit dem wuchtigen Schaustück einen Ausblick auf das Topmodell der Ioniq-Familie.>> mehr
IAA Mobility in München
Alles soll neu und anders werden auf der IAA Mobility in München. Was dennoch bleibt: Es wird wichtige Premieren geben. Doch etliche Autos und Marken werden fehlen.>> mehr
Rückruf wegen Brandgefahr
Hyundai ersetzt wegen potenzieller Brandgefahr die Batteriesysteme in 82.000 Fahrzeugen. Die Aktion wird Hyundai rund 742 Millionen Euro kosten.>> mehr
Business Class
Neuvorstellung Hyundai Ioniq5
Mutiger als VW beim Design und fortschrittliche 800-Volt-Technik: Wenn Hyundai im Sommer den Ioniq5 zu Preisen ab 41.900 Euro ins Rennen schickt, könnte er Tesla und VW einige Elektro-Kunden abjagen.>> mehr
Business Class
E-Modellvorschau Hyundai, Kia, Genesis
Wer im Bereich der E-Mobilität erfolgreich sein will, braucht Baukästen. VW hat dies vorgemacht, Hyundai, Kia und Genesis gehen einen ähnlichen Weg. Ein Ausblick.>> mehr
ADAC-Ecotest von Plug-in-Hybriden
Der ADAC hat Plug-in-Hybrid-Modelle in drei Nutzungsszenarien auf ihren Verbrauch hin getestet. Zwei BMW- und Mercedes-Modelle bilden im Test die Schlusslichter.>> mehr