Industrie 4.0
Business Class
Neue iFactories angekündigt
Im Rahmen der Jahrespressekonferenz kündigte BMW-Chef Oliver Zipse an, alle Werke des Premiumherstellers in Zukunft zu sogenannten iFactories umzubauen. Was hinter dem Plan steckt.>> mehr
"Die deutsche Antwort auf das Silicon Valley"
In München könnte das erste Forschungszentrum des Weltwirtschaftsforums innerhalb der EU entstehen. Es geht um Themen rund um die vierte industrielle Revolution.>> mehr
Industrie 4.0
Rund zehn Jahre steht der Begriff Industrie 4.0 schon in der Öffentlichkeit. Die Technologie dahinter hat in der Industrie schon vieles verändert und vereinfacht. Die ganz großen Umwälzungen stehen nach Ansicht des Branchenriesen Bosch aber noch an.>> mehr
Business Class
Smarte Produktion
Corona und der Wandel der Branche lassen Unternehmen an vielen Stellen sparen – aber nicht an der smarten Produktion. Deutsche Hersteller haben bei Effizienz und Flexibilität schon viel erreicht.>> mehr
Studie "Unlocking the Value of Industry 4.0"
In Autofabriken können 5G und Co. einer Studie zufolge hohes Einsparpotenzial und Effizienzsteigerungen bringen. Auch für Warenlager errechnet die Studie deutliche Ertragssteigerungen.>> mehr
338 Roboter pro 10.000 Arbeitnehmer
Nur in Singapur und Südkorea ist die Dichte von Industrie-Robotern weltweit höher als in Deutschland. Die Autoindustrie spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Branche stellt sich nun aber auf eine Wachstumspause ein.>> mehr
Ausbau der Netze beschleunigen
Noch bestehende Lücken im aktuellen 4G-Funknetz schließen und beim kommenden Standard 5G schnell in die Pötte kommen: Mit seiner Mobilfunkstrategie will Minister Scheuer Forderungen von Verbrauchern und Wirtschaft erfüllen.>> mehr
Merkel-Rundgang auf Hannover Messe
Gemeinsam mit Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven macht die Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Rundgang über die Hannover Messe. Im Zentrum der Messe stehen in diesem Jahr unter anderem KI und der Mobilfunkstandard 5G.>> mehr
Ericsson, Audi und Sick auf Hannover Messe
Auf der Hannover Messe zeigen Ericsson, Audi und Sick gemeinsam eine Mensch-Roboter-Interaktion in Echtzeit. Möglich wird dies mit dem 5G-Netz. Für den Autohersteller ist die Mensch-Roboter-Präsentation nur der Anfang der neuen Technologie.>> mehr
Vor der Hannover Messe
Die Digitalisierung und Automatisierung führt zu tiefgreifendem Wandel in der Fertigungs-Industrie. Um den Anschluss nicht zu verpassen, müssen die deutschen Unternehmen schnell und radikal handeln.>> mehr