Geographie
Mehrwöchiger Lkw-Produktionsausfall droht
Wegen fehlender Teile aus der Ukraine muss der Nutzfahrzeugbauer 11.000 Mitarbeiter allein in Deutschland in Kurzarbeit schicken. Der Vorstand kündigte an, auf Teile seines Gehalts zu verzichten.>> mehr
Trotz leichtem Preisrückgang
Tanken bleibt in Deutschland teuer. Der ADAC kritisiert, dass die Preise für Kraftstoffe hoch bleiben, obwohl sowohl Ölpreis als auch Dollarkurs für deutlich niedrigere Preise erlauben würden.>> mehr
KfW sieht "größten Absturz seit Beginn der Zeitreihe"
Der Krieg in der Ukraine hat im März zu einem massiven Einbruch des Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand geführt. Je nach Unternehmensgröße gibt es jedoch Unterschiede>> mehr
Keine Entspannung in Sicht
Der Autovermieter Sixt rechnet mit einem "erhöhten Marktpreisniveau" bei Mietwagen. Sixt hatte für das Jahr 2021 - auch wegen hoher Mietwagenpreise - ein Rekordergebnis vermeldet.>> mehr
"Incentives deutlich zurückgefahren"
Das Rabattniveau für Neuwagen ist in Deutschland sehr niedrig. Die Gründe dafür sind laut einer aktuellen Studie vielfältig.>> mehr
Milliardeninvestition in North Carolina
Der vietnamesische Autobauer Vinfast plant nach einer Produktionsstätte in Deutschland nun auch eine Fabrik in den USA. Dort sollen 150.000 E-Autos pro Jahr von den Bändern rollen.>> mehr
Trotz mehr Gewinn, wegen Ukraine-Unsicherheit
Der Technologiekonzern und Zulieferer Jenoptik hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr fast verdoppelt und will weiter wachsen. Dennoch will das Unternehmen die Anteilseigner nicht deutlicher am Erfolg beteiligen.>> mehr
Studie zu den Gesamtkosten
Einer Studie der Berater von BCG zufolge sind Elektro-Lastwagen bereits im Jahr 2025 so günstig zu betreiben wie mit Dieselkraftstoff betankte Lkw.>> mehr
Business Class
Fahrvorstellung Maserati Grecale
Mit dem neuen SUV Grecale, benannt nach einem Wind, zielt Maserati auf den alternden Porsche Macan. Einiges weiß am neuen Grecale durchaus zu gefallen.>> mehr
Ifo-Export-Index rauscht ins Minus
Die deutschen Exporteure und insbesondere die Autobauer und Zulieferer blicken sorgenvoll auf die Zukunft. Entsprechend schlecht hat sich der Ifo-Export-Index entwickelt.>> mehr