Finanzierung, Versicherung, Leasing
Business Class
Zum Jahreswechsel ist der CEO von BNP Paribas Consors Finanz in den Ruhestand getreten. Sein Nachfolger ist bereits seit über 22 Jahren für BNP Paribas tätig.
>> mehrBusiness Class
Die Santander-Bank will die MCE-Bank übernehmen, die in Deutschland als Captive für die Marken Mitsubishi und Isuzu agiert.
>> mehrBusiness Class
Der Anteil der Autobesitzer, die sich vorstellen können, über ihr Auto die Tankrechnung oder die Parkgebühren zu bezahlen, ist drastisch gestiegen.
>> mehrBusiness Class
Starke Preisanstiege lassen in vielen Haushalten das Geld knapp werden. So mancher wird gezwungen sein zu entscheiden, welche Rechnungen er noch bezahlt - und welche nicht.
>> mehrBusiness Class
Konsequenter Weg oder Bevormundung des Kunden? Eine australische Bank vergibt ab 2025 nur noch Kredite für Elektroautos. Verbrenner werden nicht mehr finanziert. Die Hintergründe.
>> mehrBusiness Class
Bereits im vergangenen Jahr jubelte VW Financial Services über ein Rekordergebnis. Jetzt hat die VW-Finanztochter im ersten Halbjahr noch einen draufgelegt und die Prognose deutlich erhöht. Doch das zweite Halbjahr wird schwieriger.
>> mehrBusiness Class
Wer ein Auto kauft, bringt laut einer aktuellen Studie das Geld am liebsten selbst mit – es sei denn es geht um ein Elektroauto. Dann wird am liebsten finanziert. Viele können sich dabei einen Online-Kauf vorstellen.
>> mehrBusiness Class
Die FCA-Bank will ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart nicht hinnehmen und zieht nun vor den Bundesgerichtshof. Streitpunkt sind unrechtmäßig erhobene Bearbeitungsgebühren.
>> mehrBusiness Class
Die Umstellung auf Agenturmodelle im Autohandel könnte Non-Captive-Banken Marktanteile kosten – doch auch Herstellerbanken geht Umsatz verloren.
>> mehrBusiness Class
Durch die steigenden Zinsen können sich viele Haushalte möglicherweise bald kein neues Auto mehr leisten, warnt Prof. Hans-Peter Burghof. Im Interview mit der Automobilwoche spricht der Bankenexperte über die Hintergründe der Zinswende und deren konkrete Folgen für Hersteller, Händler und Banken.
>> mehr