Dongfeng
Zentralregierung und Provinzen pumpen Milliarden in Autohersteller, viele sind defizitär. Jetzt zwingt der Staat die Unternehmen zur Konsolidierung.
>> mehrDie chinesischen Autobauer Dongfeng und Changan stehen offenbar vor einer Fusion. Der neue Konzern wäre einer der größten Autobauer der Welt.
>> mehrBusiness Class
Nach Leapmotor bringt der nächste Chinese ein preiswertes Modell nach Europa. Das Angebot im 20.000-Euro-Segment wird langsam größer.
>> mehrBusiness Class
"Vorurteile haben abgenommen"
Verbraucher suchen nach günstigen Alternativen beim Autokauf. Immer mehr nehmen dabei auch eher unbekannte chinesische Marken in den Blick.
>> mehrBusiness Class
"Wir jagen nicht Euro NCAP hinterher"
Dacia-Verkaufschef Xavier Martinet freut sich im Gespräch mit der Automobilwoche über guten Absatz 2021 und ist unbeeindruckt von schwachen Crashtest-Ergebnissen.>> mehr
Joint Venture für China und Südkorea
Renault und der Volvo-Cars-Mutterkonzern Geely wollen enger zusammenarbeiten und haben eine Absichtserklärung zur Bildung eines Joint Venture unterzeichnet. Hauptziel ist der Bau von Renault-Fahrzeugen in China durch Geely, es könnte aber noch mehr daraus werden.>> mehr
Faurecia bleibt bei Stellantis
Die Corona-Pandemie zwingt PSA und FCA zu tiefgreifenden Änderungen bei ihrer geplanten Fusion. Beide Konzerne teilten mit, dadurch wollten sie ihre Cash-Reserven schonen.>> mehr
Gemeinschaftsunternehmen beendet
Renault steigt aus einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Autobauer Dongfeng aus. Renault will sich in China jetzt auf leichte Nutzfahrzeuge und Elektroautos konzentrieren.>> mehr
Zusammenschluss "unter Gleichen"
PSA und der Fiat-Chrysler-Konzern streben nun auch offiziell eine Fusion an. Beide Seiten sollen demnach jeweils 50 Prozent am neuen Gemeinschaftsunternehmen halten. Beide Konzerne rechnen mit jährlichen Synergien in Milliardenhöhe. Von ihren beiden Zulieferern Faurecia und Comau wollen sich PSA und FCA trennen.>> mehr
Business Class
Zwist mit Dongfeng
Der französische Autokonzern PSA steht in China vor einem Scherbenhaufen und zieht nach einer jahrelangen Abwärtsspirale die Reißleine.>> mehr